EasyManuals Logo
Home>Krups>Coffee Maker>Espresso Automatic EA90 Series

Krups Espresso Automatic EA90 Series User Manual

Krups Espresso Automatic EA90 Series
Go to English
249 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #25 background imageLoading...
Page #25 background image
KRUPS S
ERIE
E
A90
24
6
n Aufschäumen der Milch: Anschließend wird die Milch je nach
gewählter Kaffeezubereitung aufgeschäumt.
n Die Aufschäumzeit kann verkürzt oder verlängert werden (Darauf achten,
dass die Milch nicht überläuft).
n Durch Drücken der Taste „>> können Sie den Aufschäumvorgang
anhalten und zur Kaffeezubereitung übergehen.
4
n Die Tasse unter den Kaffeeauslauf stellen.
n Achten Sie darauf, dass sich die Tasse nah am Reinigungsbehälter unter
d
er Dampfdüse hinten in der Ausbuchtung befindet.
n Achten Sie jedoch darauf, nicht mit der Tasse gegen den
Reinigungsbehälter (11) zu drücken, damit sich dieser nicht ablöst.
n Sie können den Kaffeeauslauf je nach Größe Ihrer Tasse in der Höhe
verstellen. Die Dampfdüse wird genau hinter den Kaffeeauslauf geführt.
Achtung, die maximale Tassenhöhe wird durch den Kaffeeauslauf definiert.
Die Tasse nicht kippen, um sie unter den Kaffeeauslauf zu stellen.
n Drücken Sie OK.
5
n Vorwärmen der Milch: Die Milch wird zunächst aufgewärmt, und
gleichzeitig werden die Bohnen für die Zubereitung des Kaffees
gemahlen.
n Wenn Sie ein Getränk nach dem anderen zubereiten, wird der
Reinigungsbehälter der se vorgefüllt, um die anschließende
Spülzeit zu optimieren.
n Die se wird zunächst nach vorne befördert und dann in die Milch
getaucht.
n Der Auslass der Düse muss 1 cm in die Milch getaucht werden, um ein gutes
Ergebnis zu erhalten. Sollte dies nicht der Fall sein, ist die Tasse nicht für
das gewählte Volumen geeignet. Unterbrechen Sie die Zubereitung mit der
STOPP-Taste und wechseln Sie die Tasse.
n Ist die verwendete Milch über 7° C warm, können Sie die Aufheizdauer
durch Drücken von „>> verkürzen und zum Aufschäumvorgang
übergehen, um das Ergebnis nicht zu beeinträchtigen.
Wichtig: die Dampferzeugung stoppt nicht unmittelbar nach Drücken der Taste „>>“ (Verzögerung von 3
bis 5 Sek.). Die Taste rechtzeitig drücken, um ein Überlaufen zu vermeiden.
n Die Düse fährt hoch und zurück und kehrt in ihren Reinigungsbehälter zurück.
!
Achtung: Nicht mit der Hand oder einem Gegenstand die Bewegung der Düse behindern.
Es besteht Quetschungs- und Verbrennungsgefahr, wenn Sie keine Tasse einsetzen oder wenn
Sie sie falsch einsetzen.
Durch Drücken der Stopp-Taste wird die Kaffeezubereitung vollständig angehalten, der
Brühvorgang wird abgebrochen. Das nicht verwendete Kaffeepulver wird dann ausgeworfen.
!
IFU_DE_KR_COFFEEMAKER_8020000082.qxp_Mise en page 1 09/05/2017 14:10 Page24

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Krups Espresso Automatic EA90 Series and is the answer not in the manual?

Krups Espresso Automatic EA90 Series Specifications

General IconGeneral
BrandKrups
ModelEspresso Automatic EA90 Series
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals