17 – URSACHEN VON FEHLERHAFTER ARBEITSWEISE ODER UNREGELMÄSSIGKEITEN
PROBLEM URSACHE LÖSUNG
Die Maschine schaltet sich nicht ein
1. Der Netzschalter ist ausgeschaltet
2. Der Maschinen-Umschalter ist ausgeschaltet
3. Falscher Anschluss an das Stromnetz
1. Bringen Sie den Generalschalter in ON-Stellung
2. Stellen Sie den Schalter der Maschine in die
Position an
3. Wenden Sie sich zwecks Überprüfung des
Anschlusses an spezialisiertes Personal
Im Heizkessel ist kein Wasser
1. Der Wasserhahn ist geschlossen
2. Der Filter der Pumpe ist verstopft
3. Der Pumpenmotor funktioniert nicht
4. Wassertank bei Mod. PUB E ist leer
1. Öffnen Sie den Wasserhahn
2. Tauschen Sie den Filter aus
3. Wenden Sie sich an spezialisiertes Personal
4. Füllen Sie den Tank mit Wasser auf
Der Espresso fließt nicht aus
1. Der Wasserhahn ist geschlossen
2. Der Pumpenmotor funktioniert nicht
3. Die Schmelzsicherung im Verteilerkasten ist
durchgebrannt
4. Das Elektroventil der Brühgruppe funktioniert
nicht
5. Die Brühgruppen-Steuerung funktioniert nicht
1. Öffnen Sie den Wasserhahn
2. Wenden Sie sich an spezialisiertes Personal
3. Wenden Sie sich an spezialisiertes Personal
4. Wenden Sie sich an spezialisiertes Personal
5. Wenden Sie sich an spezialisiertes Personal
Aus den Rohren tritt kein Dampf
aus
1. Im Heizkessel befindet sich zu viel Wasser
2. Der Widerstand ist beschädigt
3. Die Einspritzdüse ist verstopft
1. Siehe spezifisches Problem
2. Wenden Sie sich an spezialisiertes Personal
3. Reinigen Sie die Einspritzdüse
Übermäßige Wassermenge
im Heizkessel
1. Der Pumpenmotor bleibt eingeschaltet
2. Der Austauscher ist durchlöchert
3. Das Elektroventil der Einfüllautomatik ist blo-
ckiert
1. Wenden Sie sich an spezialisiertes Personal
2. Wenden Sie sich an spezialisiertes Personal
3. Wenden Sie sich an spezialisiertes Personal
Wasseraustritt auf den Tresen
1. Die Ablasswanne ist verschmutzt
2. Der Ablaufschlauch ist verstopft oder gelöst
3. Anderweitiges Tropfen
1. Reinigen Sie die Wanne
2. Tauschen Sie den Ablaufschlauch aus
3. Wenden Sie sich an spezialisiertes Personal
Kaffeesatz ist nass
1. Der Kaffee ist zu fein gemahlen
2. Die Brühgruppe ist noch kalt
3. Das Elektroventil lässt nicht ablaufen
1. Regulieren Sie die Mahlung
2. Warten Sie, bis die Maschine die Temperatur
erreicht
3. Wenden Sie sich an spezialisiertes Personal
Der Espresso läuft zu Langsam aus
1. Der Kaffee ist zu fein gemahlen
2. Der Filterhalter ist verschmutzt
3. Die Brühgruppe ist verstopft
4. Das Elektroventil ist teilweise verstopft
1. Regulieren Sie die Mahlung
2. Tauschen Sie den Filter aus Reinigen Sie den
Filterhalters häufiger
3. Wenden Sie sich an spezialisiertes Personal
4. Wenden Sie sich an spezialisiertes Personal
Der Espresso läuft zu Schnell aus
1. Der Kaffee ist zu grob gemahlen 1. Regulieren Sie die Mahlung
Der entnommene Espresso ist kalt
1. Auf den Austauschern oder auf dem
Widerstand hat sich Kalkstein abgesetzt
2. Die Kontakte des Druckschalters sind oxydiert
3. Die elektrische Verbindung ist fehlerhaft
4. Der Widerstand ist teilweise durchge brannt
1. Wenden Sie sich an spezialisiertes Personal
2. Wenden Sie sich an spezialisiertes Personal
3. Wenden Sie sich an spezialisiertes Personal
4. Tauschen Sie den Widerstand aus
Der entnommene Espresso ist zu heiß
1. Der Druckschalter ist falsch tariert 1. Stellen Sie den Druckschalter durch Betätigung
der entsprechenden Schraube ein (Kap 6.1)