EasyManuals Logo

Landmann GRILLCHEF User Manual

Landmann GRILLCHEF
2 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Version: 0534de-uk-fr-ita-hu
dated: #399-2011
edition: 05/11cd
k
Montage- und Betriebsanleitung
t
Assembly Instruction
p
Instructions de montage
C
Istruzioni di montaggio
H
Összeszerelési és üzemeltetési útmutató
M5x12
5x
M5
5x
1 2
Germany Landmann® GmbH & Co. Handels-KG
Am Binnenfeld 3-5, D-27711 Osterholz-Scharmbeck, Deutschland
Tel. **49 - 47 91 - 30 8 - 59 oder 16, Fax **49 - 47 91 - 30 8 - 36
Mo-Do 8:00 bis 16:45 Uhr, Fr 8:00 bis 15:30 Uhr
e-mail: ohz@landmann.de, internet: www.landmann.com
United Kingdom Landmann® Ltd.
Unit 6 Blackstone Road, Stukeley Meadows Industrial Estate,Huntingdon, Cambs,PE29 6EF,
United Kingdom
Tel: **44 - 0871 2311990
Monday to Thursday 9am to 5pm, Friday, 9am to 4pm.
e-mail: enquiries@landmann.co.uk, internet: www.landmann.co.uk
France Landmann France S.A.S.U.
7, Rue de la Barre F-86500 Montmorillon
Tel. **33 (0) 5 49 - 84 37 80, Fax **33 (0) 549 - 84 55 58
E-Mail: alves@landmann.de, Web site: www.landmannfrance.com
Italiy La preghiamo di rivolgersi all’ucio tedesco.
Hungary Landmann Hungária Kft.
Almáskert u. 4., H-2220 Vecsés
Tel. **36 - 29 - 55 50 70, Fax **36 - 29 - 35 49 32
Hétfő-Csütörtök 8:00 - 15:30, Péntek 8:00 - 14:00
e-mail: infohun@landmann. de, www.landmann.hu
k
t
H
p
C
Adresse / Address / Adresse / Indirizzo / Cím /
Allgemeine Sicherheitshinweise
k
Vorwort
Bevor Sie den GRILLCHEF Grill in Betrieb nehmen, lesen Sie
bitte diese Montage- und Betriebsanleitung sorgfältig durch.
Sie werden schnell feststellen:
Aufbau und Handhabung sind leicht und einfach.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Grill darf ausschließlich nur für die Zubereitung von
grillbaren Speisen eingesetzt werden. Es müssen dabei alle
Vorgaben dieser Anleitung eingehalten werden.
Nur für den privaten Gebrauch!
Sicherer Betrieb des Grillgerätes
Vor Erstgebrauch muss der Grill ca. 30 Minuten aufgeheizt
werden.
Allgemeine Hinweise zur erfolgreichen
Montage
Lesen Sie bitte die Montageanleitung sorgfältig durch und
befolgen Sie die Sicherheitshinweise. Nehmen Sie sich
ausreichend Zeit für den Zusammenbau. Schaen Sie zuvor
eine ebene Arbeitsäche von etwa zwei bis drei Quadratmetern.
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung! Legen Sie sich die
Teile und das benötigte Werkzeug in Grinähe bereit.
Beachten Sie bitte: Ziehen Sie erst nach Beendigung der
Montage alle Schraubverbindungen fest an. Ansonsten kann es
zu unerwünschten Spannungen kommen.
Hinweise zum sicheren Betrieb des Grillgerätes
Der Grill muß während des Betriebes stabil auf festem
Untergrund stehen.
Nicht in geschlossenen Räumen benutzen, oder auf überdachten
Flächen.
Verwenden Sie nur ungefährliche Anzündmittel (wie z.B.
LANDMANN-Feststoanzünder).
Der Brennstobehälter hat ein Fassungsvermögen von ca. 0,5 kg.
Vor Erstgebrauch sollte der Grill ca. 30 Minuten aufgeheizt
werden.
Anzünden des Brennstoes
WARNUNG vor Verbrennung!
Beim Anzünden mit Benzin oder Spiritus kann es durch
Verpuungen zu unkontrollierbaren Hitzeentwicklungen
kommen. Benutzen Sie nur ungefährliche
Verbrennungsmaterialien, wie z.B. Feststoanzünder. Der Grill
muss während des Betriebes stabil auf festem Untergrund
stehen.
1. Verwenden Sie Qualitätserzeugnisse von LANDMANN,
wie LANDMANN-Holzkohle, LANDMANN-Briketts und
LANDMANN-Feststoanzünder.
2. Schichten Sie einen Teil der Holzkohle bzw. Briketts in der
Feuerschüssel auf.
3. Zünden Sie ein bis zwei Feststoanzünder mit einem
Streichholz an. Legen Sie diese auf die vorhandene Schicht
Holzkohle bzw. Briketts.
4. Lassen Sie die Feststoanzünder 2 bis 4 Minuten brennen.
Füllen Sie danach die Feuerschüssel langsam mit Holzkohle
bzw. Briketts.
5. Nach ca. 15 bis 20 Minuten zeigt sich weiße Asche auf dem
Brenngut. Der optimale Glutzustand ist erreicht. Verteilen
Sie das Brenngut, mit einem geeigneten Metall-Werkzeug,
gleichmäßig in der Feuerschüssel .
6. Hängen Sie den eingefetteten Grillrost ein und beginnen
Sie mit dem Grillen.
Reinigung / Pege
WARNUNG vor Verbrennung!
Lassen Sie den Grill vor dem Reinigen völlig abkühlen. Benutzen
Sie niemals Wasser, um den heißen Grill abzuschrecken. Es
kommt sonst zu Verbrennungen und Verbrühungen.
Zur Erhaltung des schönen Aussehens ist natürlich eine
gelegentliche Reinigung erforderlich. Verwenden Sie kein
Scheuermittel.
1. Für die normale Reinigung reicht ein Spültuch und Wasser
mit einem handelsüblichen Spülmittel.
2. Sind die emaillierten Teile stärker beschmutzt,
verwenden Sie einen handelsüblichen Emailreiniger
(Backofenreiniger). Beachten Sie die Anweisung des
Herstellers des anzuwendenden Mittels.
3. Reinigen Sie den Grillrost mit Spülmittel und einem
rostfreiem Putzkissen.
Umwelthinweise & Entsorgungsmaßnahmen
Achten Sie auf Sauberkeit beim Umgang mit dem Grill und bei
der Entsorgung von Reststoen. Entsorgen Sie den Restabfall
grundsätzlich nur in dafür vorgesehene Gefäße aus Metall bzw.
nichtbrennbaren Materialien.
Es gelten die örtlichen Bestimmungen für die Entsorgung.
Gewährleistung
Wir übernehmen die Gewährleistung für den Grill für die Dauer
von zwei Jahren ab Kaufdatum. Die Gewährleistung umfasst
Verarbeitungsmängel und fehlerhafte Teile; sie erstreckt sich
auf den Ersatz dieser Teile. Kosten für Fracht, Montage, Ersatz
verschlissener Teile (Feuerschüssel, Grillrost) und Sonstiges sind
nicht Bestandteil der Gewährleistung. Sie erlischt bei falscher
Handhabung und wenn eigenmächtige Veränderungen, gleich
welcher Art, am Grill vorgenommen wurden.
WARNUNG vor Verbrennung!
Der Grill muss während des Betriebes auf einem stabilem und festem Untergrund stehen, da er sonst umkippen kann.
ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden!
Tragen Sie beim Grillen Grillhandschuhe oder benutzen Sie eine Grillzange .
Lassen Sie den Grill vor dem Reinigen völlig abkühlen.
VORSICHT! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden!
VORSICHT! Nur Anzündhilfen entsprechend der Europäischen Norm für Anzündhilfen (EN 1860-3) verwenden!
Verwenden Sie niemals Wasser zum Löschen der Holzkohle.
WARNUNG vor Erstickung!
Nicht in geschlossenen Räumen benutzen!
GEFAHR für Kinder und Haustiere!
Lassen Sie den heißen Grill nie unbeaufsichtigt.
ACHTUNG! Kinder und Haustiere fernhalten!
Preface
Please read this assembly and operation manual carefully before
you start using your GRILLCHEF barbecue.
You will quickly determine:
How easy and simple the assembly and operation processes are.
Proper utilisation
The barbeque may only be used for preparing suitable foods. All
requirements of this assembly and operation manual must be
complied with.
Only for private use!
Safe operation of the barbecue
The barbecue should be heated up for approximately 30 minutes
before it is used for the rst time.
General information for successful assembly
Please read the assembly instructions carefully and follow the
safety precautions. Allow sucient time for assembly. Before
starting assembly, clear an area measuring approximately two
to three square metres. Remove the item from the packaging!
Lay out all of the parts and any necessary tools so that they are
within easy reach.
Please note: Only tighten all of the screw connections rmly
when you have nished assembly. Otherwise this can result in
unwanted tension.
Information for safe operation of the barbecue
The barbecue must be positioned on a stable and secure surface
when it is in use.
Do not use in enclosed areas or on covered areas.
Only use safe lighting materials (such as LANDMANN solid
relighters).
The fuel container has a capacity of approximately 0,5 kg.
The barbecue should be heated up for approximately 30 minutes
before it is used for the rst time.
Igniting the fuel
WARNING - risk of burning!
When petrol or white spirits are ignited uncontrollable heat can
develop as a result of deagration. You should therefore only
use harmless fuel, such as relighters. The barbecue must be
positioned on a stable and secure surface when it is in use.
1. Use quality products from LANDMANN, such as LANDMANN
charcoal, LANDMANN briquettes and LANDMANN solid
relighters.
2. Stack some of the charcoal or briquettes in the re bowl.
3. Ignite one or two solid relighters using a long match.
Place these relighters on top of the layer of charcoal or
briquettes.
4. Allow the solid relighters to burn for 2 to 4 minutes. Then
ll the re bowl slowly with charcoal or briquettes.
5. A white layer of ash should develop on the fuel after
approximately 15 to 20 minutes. This indicates that the
optimal grilling condition has been reached. Distribute the
fuel evenly in the re bowl using a suitable metal tool.
6. Insert the greased grill and then you can start barbecuing.
Cleaning / care
WARNING - risk of burning!
Allow the barbecue to cool down completely before cleaning it.
Never use water to quench the hot barbecue. This could result in
burning or scalding.
Occasional cleaning is necessary to preserve the beautiful
appearance of the barbecue. Do not use any scouring agents.
1. A rinsing cloth and some water with a commercial detergent
is sucient for the normal cleaning process.
2. If the enamelled parts are heavily soiled, use a commercial
enamel cleaning agent (oven cleaner). Observe the
manufacturers instructions for the cleaning agent being
used.
3. Clean the grill using some washing-up liquid and a rust
proof cleaning pad.
Environmental Protection & Disposal
Pay attention to cleanliness when using the barbecue and
dispose of waste in a clean and safe manner. As a general rule,
only dispose of waste in designated metal or non-ammable
containers.
The local regulations for disposal apply.
Warranty
We grant a warranty for the barbecue grill for the duration of two
years, starting with the date of purchase, please provide proof
of purchase. The warranty includes manufacturing deciencies
and defective parts; it extends to the replacement of these
parts. Costs for postage, assembly, replacement of worn parts
(re bowl, cooking grill) and other costs are not covered by this
guarantee. The warranty lapses in case of mishandling and if any
kind of unauthorized use.
General safety precautions
WARNING - risk of burning!
The barbecue must be positioned on a stable and secure surface when it is in use, otherwise it may tip over.
CAUTION! This barbecue becomes very hot and should not be moved while it is being used!
Wear oven gloves or use grilling tongs when barbecuing .
Allow the barbecue to cool down completely before cleaning it.
CAUTION! Do not use any spirits or petrol to ignite or re-ignite the re!
CAUTION! Only use relighters that correspond to the European Standard for relighters (EN 1860-3)!
Never use water to extinguish the charcoal.
WARNING - risk of suocation!
Do not use in enclosed areas!
DANGER to children and pets!
Never leave the hot barbecue unattended.
WARNING! Keep children and pets at a safe distance!
t

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Landmann GRILLCHEF and is the answer not in the manual?

Landmann GRILLCHEF Specifications

General IconGeneral
BrandLandmann
ModelGRILLCHEF
CategoryGrill
LanguageEnglish

Related product manuals