EasyManuals Logo

LaserLiner MultiMeter XP User Manual

LaserLiner MultiMeter XP
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
MultiMeter XP
09
1. 3.2.
1.
°C / °F
2. 3.
Bauteile (7: Widerstände, 8: Dioden, 9: Kapazitäten) können nur separat
korrekt gemessen werden. Daher müssen die Bauteile von der restlichen
Schaltung getrennt werden.
!
Die Messpunkte sollten frei von Schmutz, Öl, Lötlack oder ähnlichen Verunreinigungen sein,
da sonst verfälschte Messergebnisse auftreten können.
!
Die Bauteile müssen spannungsfrei sein.
!
Durch-
gangsprüfung
Umschaltung Ω,
Durchgangs-
prüfung und
Diodenprüfung
rot rotschwarz schwarz
Als Durchgang wird ein Messwert von < 50 Ohm erkannt, welcher durch ein akustisches Signal bestätigt
wird. Sollte kein Messwert, sondern „O.L“ im Display angezeigt werden, so ist entweder der Messbereich
überschritten oder der Messkreis ist nicht geschlossen bzw. unterbrochen.
Bei der Durchgangsprüfung müssen die Bauteile spannungsfrei sein.
!
Durchgangsprüfung
10
Kontakt-Temperaturmessung
Zur Kontakt-Temperaturmessung den beiliegenden Temperaturfühler (K-Typ) an das Gerät anschließen.
Dabei auf korrekte Polarität achten.
11
Umschaltung
°C und °F
DE

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the LaserLiner MultiMeter XP and is the answer not in the manual?

LaserLiner MultiMeter XP Specifications

General IconGeneral
BrandLaserLiner
ModelMultiMeter XP
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals