Kapitel 2. Computerfehler beheben
Fehlerdiagnose . . . . . . . . . . .12
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . .12
Fehlernachrichten . . . . . . . . .12
Fehler ohne Nachrichten . . . . . . .19
Kennwortfehler . . . . . . . . . .20
Fehler am Betriebsspannungsschalter . . .21
Tastaturfehler . . . . . . . . . .21
Fehler an der UltraNav . . . . . . .22
Fehler beim Bereitschafts- oder
Hibernationsmodus . . . . . . . .23
Fehler am LCD-Bildschirm . . . . . .27
Fehler am Akku . . . . . . . . . .28
Fehler am Festplattenlaufwerk . . . . .30
Fehler beim Systemstart . . . . . . .30
Fehler bei der Authentifizierung über Fin-
gerabdruck
. . . . . . . . . . .32
Sonstige Fehler . . . . . . . . . .33
BIOS-Konfigurationsdienstprogramm starten 36
Vorinstallierte Software wiederherstellen . .37
Festplattenlaufwerk aufrüsten . . . . . .39
Akku austauschen . . . . . . . . . .41
© Copyright Lenovo 2005. © Portions Copyright IBM Corp. 2005. 11