E!PU/fa
11.04.90
MB
33.1100 D/GB
6.3
Geräteadresse
UII
CO9
Für einen Schnittstellenbus
wird hier die Geräteadresse
eingestellt.
6-4
Qmin-Frequenz
UII
Cl7
Das Qmin Signal (Klemme 42)
zeigt an,
ob die Drehfeld-
frequenz kleiner
oder
gleich
der unter Cl7 eingestellten
Frequenz ist.
6.5 Geberauswahl
UII
c25
Für einen gesteuerten oder
drehzahlgeregelten Betrieb
stehen die Geber
(-2-):
Gleichstromtacho
(-3-):
Wechselspannungstacho
(-4-):
einspuriger Impulsgeber
(-7-):
Frequenzleitwert
zur Verfügung.
Die Geberauswahl
wird mit der Konfiguration CO5
in der Wahlmöglichkeit einge-
schränkt.
6.6 Geberkonstante
UII
C26
In Abhängigkeit von C25 und CO5
werden hier die Diodenschwelle
des Wechselspannungstachos, die
Inkremente/Umdrehung des
Impulsgebers oder der Faktor
des Frequenzleitwertes zur
Drehfeldfrequenz eingegeben.
6.7 Abgleich
UII
c27
Für eine Tachospannungsrück-
führ,ung
wird eine Normierung
vorgenommen. (siehe 7)
6.8
JOG Auswahl
UII
C38
JOG Sollwert
071
c39
Unter C38 können drei JOG-Werte
ausgewählt werden, die im
Code
C39 programmiert werden
(siehe Codetabelle).
6.3 Inverter address
UII
c 0 9
Here,
the inverter address for
an interface busis entered.
6.4 Qmin frequency
UII
Cl7
The Qmin Signal (terminal 42)
Shows,
if the field frequency
is smaller as or equal to the
frequency set under C17.
6.5 Encoder selection
UII
c25
The following encoders are
available for
a
controlled or
Speed controlled Operation:
(-2-):
DC tacho
(-3-):
AC tacho
(-4-):
Single
track
pulse
encoder
(-7-):
frequency master
value
The encoder selection is
restricted by the configu-
ration C05.
6.6 Encoder constant
UII
C26
In dependence on C25
and
05,
here the diode threshold of the
AC tacho,
the
increments/revo-
lution
of the pulse
encoder
or
the
factor
of
the frequency
master value
are
entered for
the field frequency.
6.7 Adjustment
ml
c27
The
tacho voltage
feedback is
adjusted as described under 7.
6.8
JOG selection
Em
C38
JOG set ValUe
UII
c39
Under C38,
three JOG values tan
be selected,
which
are
pro-
grammed under code C39 (see
code table).
lenze