EasyManua.ls Logo

Lexicon MPX 110 - Herstellen von Audioverbindungen

Lexicon MPX 110
91 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Doppelfunktions-Fußschalter
Ein Doppelfunktions-Fußschalter
mit einem Satz Etiketten zur
Kennzeichnung der Tap- und
Bypass-Funktionen ist bei
Lexicon-Händlern oder unter
www.lexicon.com erhältlich.
BYPASS TAP
Erste Schritte
Lexicon
1-8
HERSTELLEN VON AUDIOVERBINDUNGEN
Bei den INPUT und OUTPUT Buchsen des MPX 110
handelt es sich um unsymmetrische 1/4-Zoll
Klinkenbuchsen. Die Verbindung sollte mit qualitativ hochw-
ertigen abgeschirmten Kabeln hergestellt werden.
Das Gerät erzeugt Effekte sowohl aus Mono- wie auch aus
Stereoquellen. Verwenden Sie für Monoquellen den Eingang
RIGHT (MONO) INPUT. Für Instrumente und Stereoquellen
sind beide Eingänge zu verwenden. Wenn Stereo-Eingänge
benutzt werden, empfehlen wir die Verwendung der Stereo-
Ausgänge. Wenn ein Mono-Ausgangssignal benötigt wird,
ist der Ausgang RIGHT (MONO) OUTPUT zu benutzen.
Wenn nur der Ausgang RIGHT (MONO) OUTPUT verwendet
wird, werden die linken und rechten Eingangssignale intern
kombiniert.
KOPFHÖRER
Der Ausgang LEFT (PHONES) OUTPUT liefert ein
Stereosignal in hinreichender Stärke, um damit Kopfhörer zu
betreiben; es darf dann jedoch am Ausgang RIGHT (MONO)
OUTPUT keine Verbindung bestehen.
FUßSCHALTER
Zur Steuerung der Tap- und Bypass-Funktionen kann ein an
der FOOTSWITCH Buchse auf der Rückseite angeschlossen-
er Fußschalter verwendet werden. Ein Fußtaster kann mit
einem Cinch-Stecker oder einer Y-Stereoverbindung ver-
drahtet werden; hierdurch wird die Verwendung von zwei
identischen Schaltern möglich.
Hinweis:
Vor Anschluss des Fußschalters ist die Stromversorgung
abzuschalten. Andernfalls wird die Funktion Bypass
aktiviert.

Other manuals for Lexicon MPX 110

Related product manuals