Programmbeschreibung
Lexicon
4-20
DUAL-PROGRAMME (DUAL)
Dual-Programme kombinieren Delay mit Reverb oder
entweder Delay oder Reverb mit Flange, Pitch oder
Chorus. In den verschiedenen Variationen der Dual-
Programme werden vier Routing-Konfigurationen
verwendet: Dual Stereo (Parallel), Cascade, Mono Split
und Dual Mono.
Die Einstellungen der Variation-Knöpfe sind wie folgt
konfiguriert:
• Variationen 1 bis 6 sind in der Dual-Stereo (Parallel)
Konfiguration angeordnet - zwei neben einander
platzierte Stereoeffekte zum Empfang und zur
Ausgabe von Stereoaudiosignalen über die rechten
und die linken Kanäle.
• ü Variationen 7 bis 10 sind in der Konfiguration
Cascade angeordnet: zwei hintereinander liegende
Stereoeffekte. So gibt z.B. Flange im Falle von
Flange-Delay sein Stereosignal an Delay weiter.
• Variationen 11 bis 14 sind in der Konfiguration
Mono Split ausgelegt, die der Konfiguration Dual
Stereo (Parallel) ähnlich ist. Hier erhält ein Effekt (z.B.
Flange) Audiosignale vom linken Eingang, während
der andere Effekt (z.B. Delay) sein Audiosignal vom
rechten Eingang empfängt. Beide Effekte erzeugen
Audioausgangssignale in Stereo.
• Variationen 15 und 16 sind in der Konfiguration Dual
Mono angeordnet, bei der ein Effekt (z.B. Flange)
nur im linken Kanal auftritt, während der andere
Effekt (z.B. Delay) nur im rechten Kanal auftritt.