EasyManua.ls Logo

Lexicon MPX 110 - Page 46

Lexicon MPX 110
91 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Programmbeschreibung
MPX 110
4-13
FLANGE
"Flange-Effekte" wurden ursprünglich dadurch erzeugt,
dass man zwei identische Programme auf zwei
Tonbandgeräten aufzeichnete und abspielte und dabei
mit der Hand abwechselnd auf den Spulenflansch des
ersten bzw. des zweiten Geräts Druck ausübte und so die
Spulen bremste. Das Ergebnis war eine Serie von
abwechselnden Phasenaufhebungen und -verstärkungen
mit charakteristischen sausenden, tunnelartigen und
verblassenden Klangbildern.
Der Stereo-Flanger ist mit zwei 2-Tap-Verzögerern
ausgestattet, einer für jeden Kanal. Der erste Tap ist
fixiert, der zweite zieht an ihm vorbei. Durch Mixen
dieser zwei Delay-Taps entsteht der Flange-Effekt.
Um den vollen Flange-Effekt dieser Programmvariationen
zu erhalten, sollten Sie den Knopf Mix auf der vorderen
Konsole auf Wet setzen.
Variationen Adjust Tap
9 Light Flange: ± Resonance*
in-phase sweep
10 Light Flange ± Resonance*
out-of-phase sweep
11 Light Flange Rate
in-phase sweep
12 Light Flange Rate
out-of-phase sweep
13 Deep Flange ±Resonance*
in-phase-sweep
14 Deep Flange ±Resonance*
out-of-phase sweep
15 Light Flange Sweep:
0, 90, 180, 270**
16 Deep Flange Sweep:
0, 90, 180, 270**
* Bei diesen Variationen dient der Knopf Adjust als bipolare Steuerung.
Nähere Information finden Sie auf Seite 2-2.
** Bei diesen Variationen dient der Knopf Adjust als Schalter mit 4
Positionen. Nähere Information finden Sie auf Seite 4-8.

Other manuals for Lexicon MPX 110

Related product manuals