EasyManua.ls Logo

LG A225 - Nachrichten

LG A225
52 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
11
AnklopfenWählen Sie, ob Sie während
eines Gesprächs über eingehende
Anrufe benachrichtigt werden möchten.
Dieser Dienst ist abhängig von Ihrem
Mobilfunkanbieter.
Anrufablehnungsliste – Legen Sie die
Liste der Anrufe fest, die sie ablehnen
möchten.
Eigene Nummer sendenWählen Sie,
ob Ihre Nummer angezeigt werden
soll, wenn Sie jemanden anrufen.
Dieser Dienst ist abhängig von Ihrem
Mobilfunkanbieter.
Automatische Wahlwiederholung
Wählen Sie Ein oder Aus.
Rufannahme Wählen Sie, ob ein Anruf
nur mit der Sendetaste oder mit jeder
beliebigen Taste angenommen wird.
Freiminutenzähler Wählen Sie, ob die
Anrufdauer angezeigt werden soll.
Minutenton – Stellen Sie den
Minutenton auf Nicht verwenden,
30 Sekunden, 1 Minute, 3 Minuten,
5 Minuten oder Zeit manuell einstellen
ein, um den Ton während eines Anrufs
zu hören.
BT-Rufannahme Wählen Sie
Freisprecheinrichtung oder Telefon.
Neue Nummer speichern – Wählen Sie
Ja oder Nein.
Selbstanruf – Sie können einen falschen
eingehenden Anruf einschließlich Name
und Rufnummer einstellen, der nach
einer bestimmten Zeit ausgelöst wird.
Hinweis: Der Selbstanruf kann
mithilfe des Shortcut-Codes #*# im
Standby-Bildschirm aktiviert oder
deaktiviert werden.
Nachrichten
Ihr LG-A225 bietet Ihnen SMS, MMS und
kann zudem Netzwerk-Servicemeldungen
empfangen.
Nachrichten senden
1 Drücken Sie Menü, wählen Sie
Nachrichten > Nachricht erstellen.
2 Geben Sie die Nummer des
Empfängers ein, und blättern Sie nach
unten.
3 Geben Sie Ihren Nachrichtentext ein.
Wenn Sie eine SMS versendenchten,
fahren Sie mit Schritt 5 fort.
Um ein Multimedia-Objekt anzungen,
fahren Sie mit Schritt 4 fort.
4 Blättern Sie nach unten, um das
Multimedia-Objekt (z. B. ein Bild, einen
Videoclip) mit den Navigationstasten
(falls erforderlich) anzuhängen.
5 Drücken Sie die Taste OK, um die
Nachricht zu senden.
Texteingaben
Mithilfe der Tastatur des Telefons können
alphanumerische Zeichen eingegeben
werden. Auf dem Telefon stehen folgende
Texteingabemethoden zur Verfügung:
ABC-Modus und 123-Modus.
Hinweis: In einigen Feldern kann nur
ein bestimmter Texteingabemodus
verwendet werden, beispielsweise bei
der Eingabe von Telefonnummern im
Adressbuch.

Other manuals for LG A225

Related product manuals