EasyManua.ls Logo

Linksys BEFW11S4 ver.3

Linksys BEFW11S4 ver.3
61 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
82
Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie die WEP-Verschlüsselung einsetzen.
1. Wählen Sie auf der Registerkarte Setup des Web-Dienstprogramms im Abschnitt
WEP die Option Mandatory (Obligatorisch).
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche WEP Key Setting (WEP-Schlüsseleinstellung),
um den Typ und die Stufe der WEP-Verschlüsselung einzustellen.
3. Nun wird gegebenen-
falls das in Abbildung
C-1 dargestellte Dia-
logfeld angezeigt,
in dem bestätigt
wird, dass Sie die
WEP Verschlüsse-
lung aktivieren.
Klicken Sie auf die
Schaltfläche OK,
um fortzufahren.
4. Nun wird das in Abbildung C-2 dargestellte Dialogfeld angezeigt. Hier können Sie
Ihre WEP-Verschlüsselungseinstellungen wählen.
Abbildung C-2
Abbildung C-1
83
Instant EtherFast
®
Series
10/100 Workgroup Hubs
WEP steht als Abkürzung für “Wired Equivalent Privacy”, ein Verschlüsse-
lungsverfahren zum Schutz Ihrer kabellosen Datenkommunikation. WEP verwendet
eine Kombination aus 64-Bit- oder 128-Bit-Schlüsseln, um den Zugriff auf das
Netzwerk zu kontrollieren und die einzelnen Datenübertragungen sicher zu verschlüsseln.
Um eine Datenübertragung zu decodieren, muss jeder Access Point im Netzwerk einen
identischen 64-Bit- bzw. 128-Bit-Schlüssel verwenden. Höhere Verschlüsse-
lungsstärken gewährleisten zwar eine höhere Sicherheit, aufgrund der Komplexität der
Verschlüsselung können sie jedoch eine verminderte Netzwerkleistung bewirken.
Vielleicht haben Sie im Zusammenhang mit der WEP-Verschlüsselung auch den
Begriff “40-Bit” gehört. Auch damit ist die 64-Bit-WEP-Verschlüsselung gemeint.
Diese WEP-Verschlüsselungsstufe wird “40-Bit” genannt, weil sie einen geheimen
40-Bit-Schlüssel zusammen mit einem 24-Bit-Initialisierungsvektor verwendet (40 +
24 = 64). Die Hersteller von Wireless-Geräten verwenden beide Bezeichnungen.
Linksys bezeichnet diese Verschlüsselungsstufe mit “64-Bit”.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr kabelloses Netzwerk funktioniert, bevor Sie versuchen,
die WEP-Verschlüsselung zu konfigurieren.
Ein nach dem 128-Bit-WEP-Verfahren verschlüsseltes kabelloses Netzwerk kann
NICHT mit einem nach dem 64-Bit-WEP-Verfahren verschlüsselten kabellosen
Netzwerk kommunizieren. Vergewissern Sie sich daher, dass alle Ihre kabellosen
Geräte die gleiche Verschlüsselungsstufe verwenden. Alle kabellosen Geräte, die der
Norm 802.11b entsprechen, unterstützen 64-Bit-WEP.
Linksys empfiehlt nicht nur, WEP zu aktivieren, sondern darüber hinaus auch
folgende Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen:
Ändern der SSID von der Vorgabe “linksys”
Regelmäßiges Ändern des WEP-Schlüssels
Hinweis: Die WEP-Verschlüsselung ist ein zusätzliches Mittel
zur Datensicherheit und für die Funktion des Routers nicht
erforderlich.
Hinweis: Möchten Sie die WEP-Verschlüsselung aktivieren, müssen zuerst die
Wireless-Funktionen aktiviert sein. Wählen Sie auf der Registerkarte Wireless
(Kabellos) des Routers die Option Enable (Aktivieren), bevor Sie fortfahren.
Konfigurieren der Wireless-Sicherheit

Related product manuals