EasyManua.ls Logo

Lust CD 003.2 - Page 50

Default Icon
95 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Verstärkermodul / Amplifier Module
CD_..1 / CD_..2
Nr. / No.: 181-00383
50 01.2003
Endstufenverriegelung mit Sicherheitsrelais / Output stage inhibit with safety relay
24V GND
Ri = 1k
elektronische
Endstufenfreigabe
Electronic
Output Stage Enable
Sicherheitsrelais
Safety relay
Meldung
"Endstufe gesperrt"
Signal
Output Stage inhibited
Enable Output Stage
X2.39
X2.40
X2.18
Freigabe Endstufe
24V
Logik
Output Stage
Relais aus = Sicherheit
Relais ein = Freigabe
Relay off = Safety position
Relay on = Enable
8V
L-
Drive Control
Treiberansteuerung
L+
Endstufe
M
Abb. / Fig. 6.24
Betriebshinweise:
Ausschalten der „Endstufenfreigabe“ bewirkt
ein Sperren der Endstufe. Der Antrieb wird
stromlos. Wird die Sperre während des
Betriebes geschaltet, läuft der Antrieb
unkontrolliert aus.
Im NOT-AUS-Fall darf die „Endstufenfreigabe“
erst abgeschaltet werden, wenn der Antrieb
zuvor „schnellstmöglich“ stillgesetzt wurde
(z.B. durch Ausschalten der Reglerfreigabe).
Es ist durch die Ansteuerung der Sollwerte,
HLA-Freigabe bzw. Reglerfreigabe
sicherzustellen, daß durch fehlerhafte
Schaltzustände kein unbeabsichtigter Anlauf
erfolgt.
Service hints
Disengagement of the ”output stage enable” causes
an inhibit of the output stage. The drive becomes
currentless. When switching the inhibit during
operation, the drive runs down uncontrolled.
In case of emergency stop, the ”output stage enable”
must be disengaged only provided that at first the
drive has been stopped ”as quickest as possible”
(e.g. by disengagement of the ”regulator enable”).
By ref. command of the setpoints ”HLA-enable” or
”regulator enable” it has to be assured that no
unintended starting happens due to faulty switching
stages.

Related product manuals