EasyManua.ls Logo

M-Audio M-TRACK plus - Page 21

M-Audio M-TRACK plus
24 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
21
Einrichten von ASIO4ALL in Ihrer DAW:
1. Schließen Sie M-Track Plus an Ihren Computer an und öffnen Sie anschließend Ihre DAW.
2. Klicken Sie auf das Pfeilsymbol in der Windows-Taskleiste, um das ASIO4ALL-Bedienfeld zu öffnen.
3. Klicken Sie in der rechten unteren Ecke des Bedienfelds auf das Schraubenschlüssel-Symbol.
4. Klicken Sie in der WDM-Geräteliste auf das + Kästchen neben M-Track Plus, um es zu vergrößern. (Unter Windows
XP wird dies als USB Audio Codec angezeigt.)
5. Vergewissern Sie sich, dass beide Kästchen neben Out und In unter M-Track Plus (oder USB Audio Codec bei
Windows XP) mit einem Häkchen versehen/markiert sind. Wenn Sie keine Häkchen gesetzt haben, holen Sie dies nun
nach.
6. Vergewissern Sie sich, dass in den anderen Feldern keine Häkchen gesetzt sind / bzw. dass die Felder nicht markiert
sind. Wenn Häkchen gesetzt wurden oder die Felder markiert sind, klicken Sie auf die Felder.
7. Schließen Sie das Bedienfeld.
Hinweis: Sie können M-Track Plus im ASIO4ALL-Bedienfeld nur dann als Standardgerät auswählen, wenn es nicht als Ihr
Windows-Standardgerät ausgewählt ist.
Mac
1. Schließen Sie Ihr M-Track Plus mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihren Computer an.
2. Wählen Sie Systemeinstellungen Ton.
3. Unter der Registerkarte Ausgang wählen Sie M-Track Plus als Standardgerät.
4. Unter der Registerkarte Eingang wählen Sie M-Track Plus als Standardgerät.
5. Schließen Sie das Fenster.
Übersicht
167 2
13
45
9
11
1
0
3
8
1
2
1. USB-ANSCHLUSS – Verwenden Sie das beiliegende Kabel, um den M-Track Plus mit einem Computer zu verbinden.
Der M-Track Plus benötigt zur Verbindung USB 1.1 (oder höher).
2. HAUPTAUSGANG – Verwenden Sie handelsübliche 1/4"-Kabel, um diesen Ausgang an ein Lautsprecherpaar
anzuschließen. Der Pegel dieses Ausgangs wird über den Regler für die GESAMTLAUTSTÄRKE eingestellt.
3. GESAMTLAUTSTÄRKE - Reguliert die Lautstärke des HAUPTAUSGANGS, damit Sie die Lautstärke Ihrer
angeschlossenen Aktivlautsprecher anpassen können.
4. MIDI IN – Mit einem gewöhnlichen fünfpoligen MIDI-Kabel diesen Eingang mit dem MIDI AUSGANG eines externen
MIDI-Geräts verbinden.
5. MIDI OUT – Mit einem gewöhnlichen fünfpoligen MIDI-Kabel diesen Ausgang mit dem MIDI EINGANG eines externen
MIDI-Geräts verbinden.
6. S/PDIF IN - Verbinden Sie den digitalen Ausgang eines anderen Geräts (z.B. Keyboard, digitaler Kabelempfänger,
Media-Streaming-Gerät etc.) mit diesem Eingang über ein 75-Koaxialkabel (Cinch). Beachten Sie, dass die GAIN-
Regler, der Regler für die GESAMTLAUTSTÄRKE und für die KOPFHÖRERLAUTSTÄRKE den Pegel nicht
beeinflussen. Das Signal wird direkt und ohne Anpassungen an Ihre DAW geleitet.
7. S/PDIF OUT - Verbinden Sie den digitalen Eingang eines anderen Geräts (z.B. Empfänger für Stereoanlagen, Solid-
State-Flash-Recorder etc.) mit diesem Ausgang über ein 75-Koaxialkabel (Cinch). Das von diesem Ausgang
gesendete Signal ist mit dem HAUPTAUSGANGSSIGNAL identisch.
8. EINGANGSWAHLSCHALTER - Legt die Eingangsquelle des M-Track Plus fest. Für den normalen Betrieb (bei
Verwendung der MIKROFONEINGÄNGE und der GITARREN-/LINE-Eingänge) setzen Sie diesen Schalter auf
"ANALOG". Bei Verwendung des S/PDIF IN setzen Sie diesen Schalter auf "DIGITAL"; M-Track Plus wird die
GITARREN-/LINE-Eingänge und INSERTS ignorieren.
9. PHANTOMSPEISUNG LED – Leuchtet bei aktivierter Phantomspeisung.
10. MIDI OUT LED - Blinkt, wenn MIDI-Daten von der Software zum MIDI OUT des M-Track Plus gesendet werden.
11. MIDI IN LED – Blinkt, wenn MIDI-Daten von einem externen MIDI-Gerät eintreffen.
12. USB LED – Leuchtet, wenn eine gültige USB-Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem M-Track Plus hergestellt
wurde. Überprüfen Sie mithilfe dieses Lichts, ob das M-Track Plus mit Strom versorgt wird und einsatzbereit ist.
13. LED-ANZEIGE - Zeigt die Lautstärke des HAUPTAUSGANGS an.

Related product manuals