21 DEUTSCH
Ändern der Schlagkraft
►Abb.8: 1. Stark 2. Schwach 3. Rückwärtsdrehungs-
Auto-Stopp-Modus 4. Änderung in drei
Stufen 5. Taste
Die Schlagkraft kann in drei Stufen ver-
ändert werden: stark, schwach und
Rückwärtsdrehungs-Auto-Stopp-Modus.
DiesermöglichtfürdiejeweiligeArbeitgeeignetes
Anziehen.
BeijedemDrückenderTasteändertsichdieSchlagzahl
in drei Stufen.
Die Funktion des Rückwärtsdrehungs-Auto-Stopp-Modus ist nur wirksam, wenn der Auslöser bei Werkzeugdrehung
entgegen dem Uhrzeigersinn voll betätigt wird. Wenn die Schraube/Mutter genügend gelöst ist, stoppt das Werkzeug
den Schlagbetrieb und die Drehung.
Die Schlagkraft kann für etwa eine Minute nach dem Loslassen des Ein-Aus-Schalters geändert werden.
Auf dem Tastenfeld ange-
zeigte Schlagkraftstufe
Maximale Schlagzahl Zweck Anwendungsbeispiel
Stark
3.600 min
-1
Anziehen,wennKraftund
Schnelligkeit erwünscht sind.
Montieren von Stahlrahmen.
Schwach
2.000 min
-1
Anziehen, wenn Feineinstellung
mit Schrauben von kleinem
Durchmesser erforderlich ist.
Montieren von Möbeln.
Rückwärtsdrehungs-Auto-
Stopp-Modus
3.600 min
-1
Lösen mit Auto-Stopp-Funktion. Demontieren von Schrauben/
Muttern.
HINWEIS: Der Rückwärtsdrehungs-Auto-Stopp-Modus ist nur verfügbar, wenn sich das Werkzeug entgegen
dem Uhrzeigersinn dreht. Dreht sich das Werkzeug während des Rückwärtsdrehungs-Auto-Stopp-Modus im
Uhrzeigersinn, sind Schlagkraft und Geschwindigkeit die gleichen wie im Schlagmodus „Stark“.
HINWEIS: Wenn alle Lampen auf dem Tastenfeld erlöschen, wird das Werkzeug ausgeschaltet, um den Akku zu
schonen. Die Schlagkraftstufe kann überprüft werden, indem der Ein-Aus-Schalter leicht betätigt wird, ohne dass
das Werkzeug anläuft.
HINWEIS: Während der Betätigung des Ein-Aus-Schalters kann die Schlagkraftstufe nicht geändert werden.
MONTAGE
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der
Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets,
dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku
abgenommen ist.
Wahl des korrekten
Schlagsteckschlüsseleinsatzes
Verwenden Sie stets einen passen-
den Schlagsteckschlüsseleinsatz für die
jeweiligenSchraubenundMuttern.Ein
SchlagsteckschlüsseleinsatzderfalschenGröße
bewirkteinfalschesundungleichmäßiges
Anzugsmoment und/oder Beschädigung der Schraube
oder Mutter.
Anbringen und Abnehmen des
Schlagsteckschlüsseleinsatzes
Sonderzubehör
►Abb.9: 1. Schlagsteckschlüsseleinsatz
2. Antriebsvierkant
Um den Schlagsteckschlüsseleinsatz zu montie-
ren, schieben Sie ihn auf den Antriebsvierkant des
Werkzeugs, bis er einrastet.
Zum Abnehmen ziehen Sie den
Schlagsteckschlüsseleinsatz einfach ab.
Montieren des Aufhängers
VORSICHT: Wenn Sie den Aufhänger anbrin-
gen, sichern Sie ihn immer einwandfrei mit der
Schraube. Anderenfalls kann sich der Aufhänger vom
Werkzeug lösen und Personenschaden verursachen.
►Abb.10: 1. Führungsnut 2. Aufhänger 3. Schraube