EasyManuals Logo
Home>Matrix>Portable Generator>PG 2000i-2

Matrix PG 2000i-2 User Manual

Matrix PG 2000i-2
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
11
- Bei ungewöhnlichen Vibrationen oder
Geräuschen.
- Bei offensichtlichen Überlastungen oder
Fehlzündungen des Motors.
Hinweis: Bestimmte Elektrogeräte (z. J.
elektrische Stichsägen oder Bohrmaschinen)
können bei unterschiedlichen
Einsatzbedingungen mehr Strom als
gewöhnlich verbrauchen.
Das mitgelieferte DC-Verbindungskabel für
den Anschluss an ein 12-V-Gleichstromgerät
benutzen (B18).
Wichtig!
Der DC-Ausgang des Generators ist nicht für
präzise Stromkreise geeignet.
Nutzen Sie ihn nicht für den Betrieb von präzisen
Gleichstromgeräten.
Wenn der Generator für den Betrieb eines
Heizgeräts genutzt wird, sollte das betriebene
Heizgerät von dem Generator ferngehalten
werden.
7.4 Motor abstellen
- Schalten Sie elektrischen Geräte.
- Generator vor dem Abschalten noch einen
Moment ohne angeschlossene Verbraucher
laufen lassen; so kann sich das Gerät abkühlen.
- Schalten Sie den Energiesparschalter auf die
Position"OFF".
-Entfernen Sie alle elektrischen Geräte.
- Ein-/Ausschalter (Nr. 11) in die Position „STOP“
bringen.
- Kraftstoff-Absperrhahn schließen.
7.5 Steckdosen-Überlastungsschutz
Wichtig!
Der Generator ist mit einem Überlastungsschutz
ausgestattet
Ausschnitt. Diese schaltet die Buchsen (4).
Sie können die Steckdosen mit restart die
Generator.
Wichtig! Reduzieren Sie in solchen Fällen die
Stromaufnahme angeschlossener Verbraucher,
trennen Sie defekte Geräte.
Wichtig! Ein defekter Überlastungsschutz muss
gegen einen Überlastungsschutz identischer
Ausführung mit denselben Leistungsdaten
ausgetauscht werden.
Wenden Sie sich bei Reparaturbedarf bitte an
den Kundendienst.
8. Reinigung, Wartung und Lagerung
Bevor Sie das Gerät reinigen oder warten,
schalten Sie den Motor ab und ziehen den
Zündkerzenstecker von der Zündkerze ab.
8.1 Reinigung
- Halten Sie sämtliche Sicherheitseinrichtungen,
Belüftungsöffnungen und das Motorgehäuse
möglichst frei von Staub und anderen
Verunreinigungen. Wischen Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder reinigen
Sie es mit Druckluft bei geringem Druck.
- Wir empfehlen, das Gerät gleich nach jedem
Einsatz zu reinigen.
- Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit
einem feuchten Tuch und etwas milder Seife.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel und keine
Lösungsmittel; solche Substanzen können die
Kunststoffteile des Gerätes
angreifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser
und keine anderen Flüssigkeiten in das Gerät
eindringen können.
8.2 Luftlter (Abbildungen 16)
Bitte lesen Sie auch die Wartungshinweise.
- Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig, tauschen
Sie ihn bei Bedarf aus.
DE

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Matrix PG 2000i-2 and is the answer not in the manual?

Matrix PG 2000i-2 Specifications

General IconGeneral
BrandMatrix
ModelPG 2000i-2
CategoryPortable Generator
LanguageEnglish

Related product manuals