13
lässt sich der Motor nicht starten oder schaltet
sich nach kurzer
Zeit von selbst ab. Der Motor kann erst dann
wieder gestartet werden, nachdem Öl nachgefüllt
wurde (siehe 8.4.1).
8.6 Lagerung
Wenn der Generator längere Zeit nicht benutzt
werden soll (mehr als 3 Monate)
sollten die folgenden Punkte beachtet werden:
- Sicherstellen, dass der Treibstofftank leer ist.
Wenn der Treibstofftank des Generators nicht
vollständig verschlossen ist, kann die längere
Lagerung des Treibstoffes dazu führen, dass sich
die Treibstoffeigenschaften verschlechtern.
- Sicherstellen, dass sich kein Treibstoff im
Vergaser befindet.
Zum Leeren des Vergasers die Auslassschraube
des Vergasers abschrauben. Den Treibstoff innen
auffangen. Dann die Schraube wieder
einschrauben.
Treibstoffrückstände können den Vergaser
verstopfen.
- Sicherstellen, dass sich kein Öl im Motor
befindet.
Zum Ausleeren des Öls siehe Angaben unter
8.4.3.
Wenn das Öl länger steht, können sich seine
Eigenschaften verschlechtern. Altes Öl kann den
Ölsensor verstopfen.
Wichtig!
Den Generator nicht im Freien lagern.
9. Transport
VORSICHT!
Wenn das Gerät abrutscht oder herunterfällt,
können Hände und Füße gequetscht werden.
- Den Generator an den Transportgriffen tragen.
- Den Generator gleichmäßig anheben.
- Den Generator zum Betriebsort tragen.
- Den Generator gleichmäßig absetzen.
DE