9
DEUTSCH
GEBRAUCHSANWEISUNG
1. Sendungsquelle
• Die Ausgangsquelle des Signals.
2. Signalübertragungsanzeige
• Blinkt auf, um anzuzeigen, dass das letzte Signal an das Gerät übertragen wurde.
3. „AN/AUS“ schalter
• Einmal betätigen - das Gerät schaltet sich ein.
• Nochmals betätigen - das Gerät schaltet sich aus.
4. Wahl der drehzahl-Stufe des kühlgebläses
• Wird der Knopf kontinuierlich betätigt, dann ändert sich jeweils die
Drehzahlstufe des Kühlgebläses in dieser Reihenfolge:
Niedrig –––
:
Mittel –––
:
Hoch –––
:
Automatisch
• Den Knopf nicht weiter betätigen, wenn die gewünschte Drehzahlstufe des
Kühlgebläses angezeigt wird.
5. Betrieb
• Zur Wahl der verschiedenen Arten des Betriebs wird der MODE Knopf betätigt.
• Für die Kühlung kann man COOL ( ), DRY ( ) und FAN ( ) wählen.
• Für den Betrieb der Wärmepumpe hat man die Wahl zwischen: AUTO ( ),
COOL ( ), DRY ( ), FAN ( ) und HEAT ( ).
• Der AUTO ( ) Modus steht für das Kaltwassersystem nicht zur Verfügung.
6. Automatische Luftschwingung
• Durch Betätigen des SWING Knopfs wird die automatische
Luftschwingungsfunktion aktiviert.
• Damit die Luft in eine bestimmte Richtung bläst, wird der SWING Knopf
betätigt, danach warten, bis sich die Lüftungsschlitze in die gewünschte
Richtung bewegen und dann den Knopf nochmals betätigen.
Auswahlverfahren für Swing-Modus (für CK-E-Modell)
• Drücken Sie die Taste SWING ( ) für 4 Sekunden lang, um in das Feld des
Einstellmodus zu gelangen. Im Feldeinstellungsmodus erscheint nur die
Meldung SWING MODE ( ).
• Drücken Sie die Temperaturtaste und , um die Drehzahl von SWING
MODE ( ) von Swing-Modus 1 bis auf Swing-Modus 3 auszuwählen.
• Folgende drei automatische Luftschwenkmodi (SWING MODE) stehen zur
Verfügung:
Luftschwenkmodus 1 Luftschwenkmodus 2 Luftschwenkmodus 3
SWING MODE wird erst aktiviert, wenn SWING eingeschaltet ist.
Der Schwenkmodus wird durch dieses Logo angezeigt:
• Falls sich keiner Modus innerhalb 4 Sekunden ändert, funktioniert das Gerät
gemäß den ausgewählten SWING MODE ( ).
7. Turbofunktion (von Model abhängig)
• Zum schnellen Kühlen oder Erwärmen die Taste betätigen.
• Gebläsedrehzahl wird auf Höchstgeachwindigkeit gebracht.
• Drücken Sie erneut, um diese Funktion zu deaktivieren.
• Erhältlich nur für HEAT (WÄRME), COOL (KÜHL) und DRY
(TROCKEN) betrieb.
• Die Funktion wird durch eine Veränderung der Gebläsedrehzahl ausgeschaltet.
Übersetzung der
Original-Anleitungen
3 OM-GS01-1209(DE)-McQuay 1/18/10, 9:58 AM9