EasyManuals Logo

Metabo STE 100 Plus User Manual

Metabo STE 100 Plus
Go to English
104 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
Tragen Sie stets Schutzbrille,
Gehörschutz, Arbeitshandschuhe
und festes Schuhwerk bei der
Arbeit mit Ihrem Elektrowerkzeug!
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich,
einigen Holzarten, Mineralien und Metall können
gesundheitsschädlich sein. Berühren oder
Einatmen der Stäube können allergische
Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen des
Benutzers oder in der Nähe befindlicher Personen
hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub
gelten als krebserzeugend, besonders in
Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbehandlung
(Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthaltiges
Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
- Benutzen Sie möglichst eine Staubabsaugung.
- Um einen hohen Grad der Staubabsaugung zu
erreichen, verwenden Sie einen geeigneten
Metabo-Sauger gemeinsam mit diesem
Elektrowerkzeug.
- Sorgen Sie für gute Belüftung des
Arbeitsplatzes.
- Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske
mit Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften
für die zu bearbeitenden Materialien.
5 Überblick
Siehe Seite 3.
1 Stellrad zur Vorwahl und stufenlosen
Veränderung der Hubzahl
2 * Feststelltaste zum Verriegeln des
Schalterdrückers - Dauereinschaltung
(STEB 135, STEB 135 Plus)
3 * Schalterdrücker (STEB 135, STEB 135 Plus)
4 * Schiebeschalter (STE 100 Plus, STE 135,
STE 135 Plus, STE Partner Edition)
5 Drehknopf zur Einstellung der Pendel-
bewegung des Stichsägeblattes
6 Schutzbügel
7 * Sägeblatt-Schnellspanneinrichtung
(STE 100 Plus, STE 135 Plus,
STEB 135 Plus, STE Partner Edition) /
Sägeblatt-Spanneinrichtung (STE 135,
STEB 135)
8 Schutzkappe
9 Spanreißschutz-Plättchen
10 Stichsägeblatt
11 Fußplatte
12 Absaugstutzen
13 Sechskantschlüsseldepot
14 Sechskantschlüssel
* ausstattungsabhängig
6 Besondere
Produkteigenschaften
Niedrig liegende Sägeblatt-Stützrolle mit Füh-
rungsnut – für besonders exakte Schnitte.
5stufig einstellbarer Pendelhub für besonders
hohe Schnittleistung.
Verschleißfestes Aluminiumdruckguss-Gehäuse
mit guter Wärmeableitung zum Schutz vor Über-
hitzung.
7 Inbetriebnahme
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob
die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung und Netzfrequenz mit
den Daten Ihres Stromnetzes überein-
stimmen.
Maschine nicht ohne Sägeblatt laufen
lassen!
Vor dem Sägeblattwechsel Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
Stichsägeblatt einsetzen
Dazu Schutzbügel (6) hochklappen bzw. Schutz-
kappe (8) abnehmen:
Schutzkappe (8) an der Riffelung auseinander-
ziehen und Schutzkappe (8) nach vorn
abnehmen.
STE 135, STEB 135: Stichsägeblatt (10) bis zum
Anschlag in die Sägeblatt-Spanneinrichtung (7)
einschieben. Stichsägeblatt muss richtig in der
Nut der Stützrolle liegen. Innensechskantschraube
festschrauben.
STE 100 Plus, STE 135 Plus, STEB 135 Plus,
STE Partner Edition: Spannhebel der Sägeblatt-
Schnellspanneinrichtung (7) bis zum Anschlag
drehen.
Stichsägeblatt (10) bis zum Anschlag in die Säge-
blatt-Schnellspanneinrichtung (7) einschieben.
Stichsägeblatt muss richtig in der Nut der Stütz-
rolle liegen.
Spannhebel loslassen.
8 Benutzung
8.1 Ein- und Ausschalten
Vermeiden Sie unbeabsichtigtes
Anlaufen Ihres Elektrowerkzeugs:
Schalten Sie Ihr Elektrowerkzeug aus,
wenn der Netzstecker aus der Steck-
dose gezogen wird oder wenn eine
Stromunterbrechung eingetreten ist!
6
DEUTSCH
01_STE100_7230_0208_D 19.02.2008 15:31 Uhr Seite 6

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Metabo STE 100 Plus and is the answer not in the manual?

Metabo STE 100 Plus Specifications

General IconGeneral
BrandMetabo
ModelSTE 100 Plus
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals