EasyManuals Logo

Metapace T-1 Installation Guide

Metapace T-1
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Informationen
Dieses Installationshandbuch beinhaltet einen kurzen Überblick über die für die
Produktinstallation erforderlichen Informationen. Weitere Einzelheiten erfahren Sie im
Benutzerhandbuch auf der mitgelieferten CD. Die CD beinhaltet:
1. Handbuch: Benutzerhandbuch, Signaltafel, Steuerbefehle
2. Treiber: Windows-Treiber, OPOS-Treiber
3. Dienstprogramme: ein Tool für den Download von Logos
Bestandteile
Metapace T-1
Reinigungsstift
Buzzer
Kabelabdeckung
Papierrolle
CD
AC/DC-Adapter
Stromkabel
Installationshandbuch
Splash Proof Cover
Die Kabel anschließen
1. Schalten Sie den Drucker und den Hauptcomputer aus.
2. Stecken Sie das Stromkabel in den Adapter ein und anschließend den Adapter in den
Netzanschluss des Druckers.
3. Überprüfen Sie das Schnittstellenkabel (seriell, parallel, USB oder Ethernet) und schließen
Sie das Schnittstellen-Anschlusskabel entsprechend an.
4. Stecken Sie das Kabel der Kassenschublade in den Kassenschubladen-Anschluss am
Drucker.
Die Papierrolle einlegen
1. Öffnen Sie die Abdeckung der Papierrolle, indem
Sie die Abdeckungstaste drücken.
2. Legen Sie eine neue Rolle ein und vergewissern
Sie sich, dass sie richtig angeordnet ist.
3. Ziehen Sie das Papier ein Stück weit heraus und
schließen Sie die Abdeckung.
Hinweis
Drücken Sie beim Schließen der Abdeckung die
Mitte der Abdeckung nach unten, um
sicherzustellen, dass das Papier in Kontakt mit der
Rolle ist.
Hinweis: Den Papierendsensor einstellen
Der Metapace T-1 verfügt über einen
Papierendsensor, der darüber informiert, wenn die
Papierrolle fast leer ist. Wenn das Papier zur Neige
geht, leuchtet die Lampe rot auf. Sollte die Lampe
leuchten, wenn noch ausreichend Papier vorhanden
ist, so stellen Sie den Papierendsensor bitte ein,
indem Sie den Hebel auf Position 1 bewegen.
Das Bedienfeld benutzen
POWER (LED)
Wenn Sie das Gerät einschalten, leuchtet eine grüne LED auf.
ERROR (LED)
Wenn ein Fehler auftritt, leuchtet eine rote LED auf.
(z.B. wenn das Papier leer ist, die Abdeckung geöffnet ist etc.)
PAPER (LED)
Eine rote LED leuchtet auf, wenn die Papierrolle zur Neige geht. Die
LED blinkt, wenn sich der Drucker im Selbsttest-Standbymodus oder im
Makroausführungs-Standbymodus befindet.
FEED (Taste)
Drücken Sie die FEED-Taste einmal, um zusätzliches Papier
auszufahren. Wenn Sie die FEED-Taste gedrückt halten, wird so lange
Papier ausgefahren, bis Sie die Taste loslassen.
Die DIP-Schalter einstellen
Die Einstellung der DIP-Schalter darf nur vorgenommen werden, wenn der Drucker
ausgeschaltet ist. Wenn Sie Änderungen vornehmen, während der Drucker eingeschaltet ist,
werden diese nicht übernommen.
1. Serielle Schnittstelle
• DIP-Schalter 1
Schalter Funktion EIN AUS Standard
1-1 Autom. Zeilenvorschub Aktiviert Deaktiviert AUS
1-2 Reserviert - - AUS
1-3 Mengenregelung XEIN/XAUS DTR/DSR AUS
1-4 Datenlänge 7 bit 8 bit AUS
1-5 Paritätsprüfung Ja Nein AUS
1-6 Paritätsauswahl GERADE UNGERADE AUS
1-7 EIN
1-8
Baudzahl-Auswahl (bps)
Beziehen Sie sich bitte auf Tabelle 1
AUS
• DIP-Schalter 2
Schalter Funktion EIN AUS Standard
2-1 Emulation STAR EPSON AUS
2-2 Interne Klingelkontrolle
Interne Klingel
deaktiviert
Interne Klingel
aktiviert
AUS
2-3 Autom. Abschneider Deaktiviert Aktiviert AUS
2-4 Ausgelasteter Zustand
Empfangspuffer
voll
* Offline
* Empfangspuffer
voll
AUS
2-5 AUS
2-6
Druckdichte
Beziehen Sie sich bitte auf Tabelle 2
AUS
2-7 Status Endsensor Deaktiviert Aktiviert AUS
2-8 Reserviert - - AUS
2. Parallel-/USB-Schnittstelle
• DIP-Schalter 1
Schalter Funktion EIN AUS Standard
1-1 Autom. Zeilenvorschub Aktiviert Deaktiviert AUS
1-2 Reserviert - - AUS
1-3 Reserviert - - AUS
1-4 Reserviert - - AUS
1-5 Reserviert - - AUS
1-6 Reserviert - - AUS
1-7 Reserviert - - EIN
1-8 Reserviert - - AUS
• DIP-Schalter 2
Schalter Funktion EIN AUS Standard
2-1 Emulation STAR EPSON AUS
2-2 Interne Klingelkontrolle
Interne Klingel
deaktiviert
Interne Klingel
aktiviert
AUS
2-3
Auswahl autom.
Abschneider
Deaktiviert Aktiviert AUS
2-4 Ausgelasteter Zustand
Empfangspuffer
voll
* Offline
* Empfangspuffer
voll
AUS
2-5 AUS
2-6
Druckdichte
Beziehen Sie sich bitte auf Tabelle 2
AUS
2-7 Status Endsensor Deaktiviert Aktiviert AUS
2-8 Reserviert - - AUS
• Tabelle 1 – Baudzahl-Auswahl (bps)
Übertragungsgeschwindigkeit 1-7 1-8
9600 EIN AUS
19200 AUS AUS
38400 EIN EIN
57600 AUS EIN
• Tabelle 2 – Auswahl Druckdichte
Druckdichte 2-5 2-6
1 (Hell) EIN EIN
2 AUS AUS
3 EIN AUS
4 (Dunkel) AUS EIN
Drucker-Installationshandbuch
KN04-00009C (Rev.1.0)
THERMODRUCKER Metapace T-1
Hebel d. Papier-
endsensors
Stromkabel
Kassen-
schubla-
den-Kabel
Schnittstellenkabel
(seriell/parallel/USB/Ethernet)
Adapter
Kassenschubladen-Anschluss
N
etzanschluss
Schnittstellenanschluss

Other manuals for Metapace T-1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Metapace T-1 and is the answer not in the manual?

Metapace T-1 Specifications

General IconGeneral
Print MethodDirect thermal
Print Width72 mm
Resolution203 dpi
Media TypeThermal paper
Media Width80 mm
EmulationESC/POS
TypeThermal Printer
ConnectivityUSB, Serial, Ethernet
InterfaceUSB, RS-232, Ethernet
CutterAutomatic

Related product manuals