EasyManua.ls Logo

Midland BT City - Akku Laden; Beschreibung der Einheit und Montagehalterung

Midland BT City
77 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
D
3
Regen die Anschlüsse mit den Gummischutzkappen vollständig
abgedeckt werden.
Akku laden
Laden Sie den Akku vor der ersten Benutzung des Geräts auf. Das
erste Laden sollte mindestens 5-6 Stunden dauern, danach der
Ladevorgang 4 Stunden.
Zum Laden das Steckernetzteil in eine Steckdose stecken
(Gummiabdeckung anheben).
Die LED leuchtet rot, sobald der Ladevorgang beginnt.
Laden Sie das Headset, bis die blaue LED aueuchtet.
Bei vollständiger Ladung (blaue LED leuchtet) trennen Sie das
Headset vom Ladegerät ab.
Achtung: Bei jedem Anschluss (oder Abziehen) des Mini-USB-
Ladesteckers wird das Gerät automatisch ausgeschaltet. Wenn
Sie das Gerät während des Ladens benutzen möchten, dann
schalten Sie es bitte erst ein, nachdem Sie das Ladekabel
eingesteckt haben.
Beschreibung der Einheit und
Montagehalterung
Das BT City hat 3 Multifunktionstasten und 3 Kabelanschlüsse auf der
Unterseite.
Beschreibung der Tastenfunktion:
Steuerung: wird zum Aktivieren/Deaktivieren und Verwalten von
Handyfunktionen benutzt.
Lautstärke +: erhöht die Lautstärke
Lautstärke -: verringert die Lautstärke
Beschreibung der Kabelverbindung
Ladebuchse: hier kann das Gerät mit einem Standard Mini-
USB-Netzteil geladen oder das Firmware-Upgrade über den PC-
Anschluss ausgeführt werden
Audioset Buchse: hier können Sie ein Audioset anschließen
(Stereo-Headset und Mikrofon)
Zusatzbuchse für Audiogeräte (AUX): hier können Sie eine
Audioquelle, wie z. B. einen Stereo iPod/MP3-Player oder PMR446
Funkgerät anschließen
Beschreibung Audioset
Das Audiosystem beinhaltet zwei ultraache Stereolautsprecher
und zwei austauschbare Mikrofone, die jeweils mit Halterung und
Kabelverbindung geliefert werden.
Montage der Stereolautsprecher
Die zwei Stereolautsprecher haben einen Klett-/Klebestreifen zur
Befestigung an Ihren Helm.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht Ihr Ohr ganz mit dem
Lautsprecher abdecken, Sie müssen immer Verkehrsgeräusche
und Signale hören können.
Das Mikrofon kann auf zwei Arten am Helm befestigt werden:
Stabmikrofon
Setzen Sie das Klett-/Klebeband zwischen dem Polster und der harten
Schale des Helmes an, sodass das Mikrofon direkt vor Ihrem Mund ist
Lautstärke +Lautstärke -
Steuerung
Ladebuchse
Zusatzbuchse für
Audiogeräte
Audioset Buchse

Table of Contents

Related product manuals