EasyManua.ls Logo

Midland BT Next - GPS Navigator mit Musikplayer-Funktion; Das BTNEXT mit einem Mobiltelefon Koppeln; Mobiltelefon über das BT NEXT Bedienen

Midland BT Next
78 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Midland BT Next - 10
das GPS Gerät über den „Lautstärke - “ Knopf und das Telefon direkt mit dem GPS
Gerät (und nicht mehr am BT Next über „Lautstärke + “). In diesem Fall bleiben
Navigationsdurchsagen und Telefongespräche immer im Hintergrund hörbar und
unterbrechen nicht das Gegensprechen.
GPS Navigator mit Musikplayer-Funktion
Wenn Ihr GPS-Navigationsgerät auch einen Musikplayer enthält und Sie Musik
hören möchten, dann müssen Sie das GPS-Navigationsgerät mit der „Lautstärke
+“ Taste koppeln. In diesem Fall unterbrechen die GPS-Navigationsanweisungen
jede andere Kommunikation (Intercom, UKW-Radio und Musikwiedergabe).
Wenn das GPS-Gerät mit dem „Lautstärke + “ Knopf gekoppelt wurde, ist der
Telefon-Mode aktiviert.
Mit einem PMR446-Funkgerät (mit integriertem oder externen Bluetoothmodul)
koppeln: Ein PMR446-Funkgerät muss mit der „Lautstärke - Taste gekoppelt
werden, so dass das PMR446-Funkgerät immer im Hintergrund hörbar bleibt,
auch wenn Sie über das Intercom sprechen.
ACHTUNG: wenn sie zusätzlich zu einem PMR 446 Funkgerät einen GPS Navigator
anschließen möchten, dann muss das GPS Gerät über die „Lautstärke + “ Taste
gekoppelt werden. In dieser Konfiguration unterbrechen die Navi-Durchsagen jede
andere Verbindung (Intercom, Radio, Musik) Wenn das GPS Gerät über die Volume
+ Taste gekoppelt wird, ist der Telefon-Mode aktiviert.
Das BTNEXT mit einem Mobiltelefon koppeln
Um das BTNext mit einem Mobiltelefon zu koppeln, müssen Sie zunächst den
Setup-Modus aufrufen:
Schalten Sie das Gerät aus.
Halten Sie die „mittlere“ Taste ca. 7 Sek. gedrückt, bis die rote LED ständig
leuchtet.
Halten Sie jetzt die „Lautstärke +“ Taste länger gedrückt (3 Sek.), die blaue
und die rote LED blinken. Nach einigen Sekunden sehen Sie im Display des Te-
lefons „Midland BT NEXT“ . Befolgen Sie den Kopplungsvorgang Ihres Telefons.
Wenn ein PIN-Code erforderlich ist, geben „0000“ (vier mal Null) ein.
Wenn der Kopplungsvorgang erfolgreich war, leuchtet die blaue LED des Geräts
für eine Sekunde auf. Anschließend verlässt das Gerät den Setup-Modus automa-
tisch wieder und wechselt in den Betriebsmodus (die blaue LED blinkt).
Sie können nun Ihr BTNext zusammen mit dem Telefon benutzen.
Mobiltelefon über das BT NEXT bedienen
Nachdem Sie Ihr Mobiltelefon mit dem BTNext gekoppelt haben, müssen Sie in
den Telefon“-Modus wechseln, um es zu verwenden. Drücken Sie die „mittlere“
Taste, bis Sie die Ansage Telefon“ hören. Nun bedienen alle drei Tasten das Tele-
fon (siehe die Tabelle B).
Einen Anruf beantworten
Wenn Sie das Telefon klingeln hören, können Sie auf zwei Arten antworten:
Sprachgesteuert:
Einfach ein Wort sagen, um den Anruf anzunehmen und Sie können das Gespräch
starten.
Denken Sie daran, dass dies nur möglich ist, wenn Sie den Anruf erst nach dem
dritten Klingelton annehmen. (Beachten Sie, dass einige Telefone eventuell keine
Sprachsteuerung unterstützen)
Manuell:
Tippen Sie auf die „Weiter“-Taste und fangen Sie zu reden.
Anruf ablehnen
Falls Sie den Anruf nicht annehmen wollen, können Sie das Mobiltelefon klingeln
lassen oder halten Sie die „Weiter“-Taste für ein paar Sekunden gedrückt (Sie wer-
den einen Bestätigungston hören).
Anruf tätigen
Es gibt verschiedene Wege einen Anruf zu tätigen.
Mit der Tastatur des Mobiltelefons:
Wählen Sie die Nummer auf der Tastatur des Mobiltelefons:
Drücken Sie „Senden“ auf dem Mobiltelefon.
B – TELEFON MODE
Modus Weiter-Taste Mittlere Taste Zurück-Taste
Telefon Kurzer Tastendruck: Sprachanwahl/Akzep-
tieren oder beenden, solange die Anwahl
oder das Gespräch noch stattfindet
Langer Tastendruck: Wahlwiederholung/
oder eingehenden Anruf ablehnen
Langer Tastendruck: Modus wechseln Langer Tastendruck: Kabelverbindung ein-
oder ausschalten
Telefon
(während der Musikwiedergabe)
Kurzer Tastendruck: Einen Titel weiter Kurzer Tastendruck: Wiedergabe/Pause
Langer Tastendruck: Modus wechseln
Kurzer Tastendruck: Einen Titel zurück

Table of Contents

Related product manuals