EasyManua.ls Logo

Midland GB1-R - Menu; Monitor

Midland GB1-R
89 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
GB1 Bedienungsanleitung | 9
Menu
Über die Funktionen im Menu ist es möglich, die Parameter des Funkgeräts zu
ändern. Drücken Sie die Taste Menu und wählen Sie mit Hilfe der Tasten
oder die gewünschte Funktion (von F1 bis F5). Drücken Sie zum Bestätigen
Menu erneut und wählen Sie mit der Taste oder den gewünschten
Wert.
Die Menüfunktionen besteht aus den nachfolgend aufgeführten 5 Optionen:
F1 CTCSS (Subaudio-Töne): Sie können einen CTCSS-Ton aus 50 Tönen
von 67Hz bis 254,1Hz wählen. Wenn Sie „OF“ auswählen, ist CTCSS
deaktiviert.
F2 DSC-Codes: Die Codes sind von 1 bis A4 verfügbar. Wenn Sie „OF
auswählen, ist DCS deaktiviert.
F3 RAUSCHSPERRE: Einstellung der Rauschsperren-Schwelle (0 bis 9, 0
= Rauschsperre ausgeschaltet). Um die Rauschsperre vorübergehend zu
deaktivieren, drücken Sie .
F4 TASTATUR-SIGNALTÖNE: Wenn eine Taste gedrückt wird, gibt das
Funkgerät einen Signalton ab. Wenn dieser zu laut oder zu leise für Sie ist,
können Sie ihn in 9 verschiedenen Stufen zwischen b0 und b8 einstellen.
b0 = kein Signalton.
F5 RF-LEISTUNG: Auswahl der Sendeleistung. Zwei Stufen stehen zur
Auswahl: HI (hoch) und LO (niedrig). Dieses Menü ist nur in der Ex-
portversion aktiv.
Wenn Sie die Taste Menu für 3 Sekunden gedrückt halten aktivieren Sie die
Tastensperre; das Display zeigt an und nur die Tasten und sind aktiv. Um
die Tastensperre zu deaktivieren, halten Sie die Menü-Taste für 3 Sekunden
gedrückt.
Monitor
Diese Funktion deaktiviert vorübergehend die Rauschsperre, um Signale zu
empfangen, die zu schwach sind, die Rauschsperre zu önen. Drücken Sie kurz
, um die Rauschsperre zu deaktivieren. Diese Taste schließt zudem die auf
diesem Kanal programmierten CTCSS- und DCS-Tönen aus.

Table of Contents

Related product manuals