EasyManuals Logo

Minolta DYNAX 9 Ti User Manual

Minolta DYNAX 9 Ti
35 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #17 background imageLoading...
Page #17 background image
33
32
CUSTOM-FUNKTIONEN
4 – Belichtungskorrektur
Mit der Einstellung 3 können mit dem hinteren Einstellrad Belichtungskorrekturen
vorgenommen werden.
•Der Belichtungskorrekturwert wird im Belichtungsindikator angezeigt.
•Das Einstellrad für Belichtungskorrektur muß auf +/- 0 gesetzt werden.
•Die Korrekturen lassen sich in 1/2 oder 1/3 Belichtungsstufen jeweils bis zu
+/- 3 EV vornehmen.
•Beim Betätigen des hinteren Einstellrades verschwinden die unteren Anzeigen im
Sucher.
Steuerung der Einstellräder
PS - Verschlußzeit
Blende
Verschlußzeit
Vorderes Einstellrad Hinteres Einstellrad
Belichtungs-
funktion
P-Funktion
AFunktion
S-Funktion
Belichtungskorrektur
•Abhängig von der Einstellung des Einstellrades für Belichtungskorrektur verändern sich die
Werte für Blende und Verschlußzeit in halben oder 1/3 Stufen.
Ein Blitzgerät kann in P
A
- und P
S
- Funktion nicht verwendet werden.
Das eingebaute Blitzgerät oder ein angeschlossenes System-Blitzgerät zündet nicht, solange
die Kreativ-Programmsteuerung P
A
oder P
S
aktiv ist.
Die P
A
- oder P
S
- Funktion arbeitet nicht, wenn das Blitzeinschaltsignal im Sucher-
Datenmonitor zu sehen ist.
Blinkt die Anzeige für die Verschlußzeit oder Blende, das entsprechende Einstellrad so lange
drehen, bis das Blinken aufhört.
Während in P-Funktion die Blende/Verschlußzeit im Datenmonitor
angezeigt wird...
Das vordere Einstellrad drehen, um die
gewünschte Verschlußzeit zu wählen.
•Der Blendenwert wird von der Kamera automatisch
angepaßt.
Verlassen der PA- oder PS- Funktion -
Um die P
A- bzw. Ps-Funktion zu verlassen und zur normalen
Programmautomatik zurückzukehren, warten Sie, bis die Anzeigen im
Datenmonitor verschwinden. P
A- und PS- Funktion werden auch beim
Aufklappen des eingebauten Blitzgeräts deaktiviert.
Das hintere Einstellrad drehen, um die
gewünschte Blende zu wählen.
•Die Verschlußzeit wird von der Kamera automatisch
angepaßt.
Custom-Funktion Nr. 18-2 – Anwendung des Kreativ-
Programmshift (P
A /Ps)
Nach Aktivierung des Belichtungssystems kann die von der Kamera vorgegebene
Kombination aus Verschlußzeit und Blende parallel verschoben werden. Die
Kreativ-Programmsteuerung bleibt so lange aktiv, bis die Anzeigen im Datenmonitor
verschwinden.
Angaben zur Änderung der Einschaltdauer der Datenmonitor-
Beleuchtung finden Sie auf Seite 29.
Funktion Custom
Deutsch

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Minolta DYNAX 9 Ti and is the answer not in the manual?

Minolta DYNAX 9 Ti Specifications

General IconGeneral
BrandMinolta
ModelDYNAX 9 Ti
CategoryDigital Camera
LanguageEnglish

Related product manuals