EasyManuals Logo
Home>Mitsubishi>Controller>Q02HCPU

Mitsubishi Q02HCPU User Manual

Mitsubishi Q02HCPU
976 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
A - 18
10.4 Link direct device ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 54
10.5 Module Access Devices ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 59
10.5.1 Intelligent function module device (U\G) •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 59
10.5.2 Common device for multiple CPU (U3En\G)••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 61
10.6 Index Register(Z) / Standard Device Resister(Z) ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 62
10.6.1 Index Register (Z) ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 62
10.6.2 Standard device register (Z) •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 63
10.6.3 Switching between scan execution and low speed execution types •••••••••••••••••••••••••••••10 - 64
10.6.4 Switching scan/low speed exec. to Interrupt/fixed scan exec.•••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 65
10.7 File Register (R)••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 69
10.7.1 File register data storage location•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 70
10.7.2 File register capacity•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 71
10.7.3 Differences in access methods by storage destination memory ••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 73
10.7.4 File register registration procedure •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 74
10.7.5 File register designation method ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 79
10.7.6 Precautions for using file registers ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 80
10.8 Extended Data Register (D) and Extended Link Register (W) ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 84
10.9 Nesting (N) ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 90
10.10 Pointer (P) •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 91
10.10.1 Local pointer•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 93
10.10.2 Common pointer••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 95
10.11 Interrupt pointer (I) •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••10 - 98
10.11.1 List of interrupt pointer Nos and interrupt factors •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 10 - 100
10.12 Other Devices •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 10 - 107
10.12.1 SFC block device (BL) •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 10 - 107
10.12.2 SFC transition device (TR) ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 10 - 107
10.12.3 Network No. designation device (J)••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 10 - 107
10.12.4 I/O No. designation device (U)••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 10 - 108
10.12.5 Macro instruction argument device (VD)••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 10 - 109
10.13 Constants•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 10 - 111
10.13.1 Decimal constant (K) •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 10 - 111
10.13.2 Hexadecimal constant (H) •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 10 - 111
10.13.3 Real number (E) •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 10 - 112
10.13.4 Character string (" ") ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 10 - 113
10.14 Convenient Usage of Devices ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 10 - 114
10.14.1 Global devices •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 10 - 114
10.14.2 Local devices•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 10 - 116
CHAPTER11 CPU MODULE PROCESSING TIME 11 - 1 to 11 - 32
11.1 Scan Time •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 11 - 1
11.1.1 Scan time structure ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 11 - 1
11.1.2 Time required for each processing included in scan time ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 11 - 6
11.1.3 Factors that increase the scan time ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••11 - 19
11.1.4 Factors that can shorten scan time by changing the settings •••••••••••••••••••••••••••••••••••••11 - 28
11.2 Other Processing Times ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••11 - 32

Table of Contents

Other manuals for Mitsubishi Q02HCPU

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Mitsubishi Q02HCPU and is the answer not in the manual?

Mitsubishi Q02HCPU Specifications

General IconGeneral
BrandMitsubishi
ModelQ02HCPU
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals