Mobicool AC/DC Störungsbeseitigung
23
8 Störungsbeseitigung
9Entsorgung
➤ Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
M
Wenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, informieren
Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei Ihrem Fach-
händler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
10 Technische Daten
Die technischen Daten finden Sie auf dem Typenschild und in der Tabelle,
Seite 174.
Störung Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
Ihr Kühlgerät funktioniert
nicht (Stecker ist einge-
steckt).
An der Gleichstrom-
Steckdose (Zigarettenan-
zünder) im Fahrzeug liegt
keine Spannung an.
In den meisten Fahrzeugen muss der
Zündschalter eingeschaltet sein, damit
der Zigarettenanzünder Spannung hat.
Die Wechselspannungs-
Steckdose führt keine
Spannung.
Versuchen Sie es an einer anderen
Steckdose.
Der Innenlüfter oder das
Kühlelement ist defekt.
Die Reparatur kann nur von einem
zugelassenen Kundendienstbetrieb
durchgeführt werden.
Betrieb an der Gleich-
strom-Steckdose (Zigaret-
tenanzünder):
Die Zündung ist einge-
schaltet, und das Kühl-
gerät funktioniert nicht.
Die Fassung der Gleich-
strom-Steckdose ist ver-
schmutzt. Das hat einen
schlechten elektrischen
Kontakt zur Folge.
Wenn Ihr Kühlgerätstecker in der
Gleichstrom-Steckdosenfassung sehr
warm wird, muss entweder die Fassung
gereinigt werden, oder der Stecker ist
möglicherweise nicht richtig zusammen-
gebaut.
Die Sicherung des
Gleichstrom-Steckers ist
durchgebrannt.
Tauschen Sie die Sicherung des Gleich-
strom-Steckers durch eine gleichwer-
tige Sicherung aus.
Die Fahrzeug-Sicherung
ist durchgebrannt.
Tauschen Sie die Fahrzeug-Sicherung
der Gleichstrom-Steckdose (üblicher-
weise 15 A) aus (Beachten Sie dazu die
Betriebsanweisungen zu Ihrem KFZ).
Mobicool-AC-DC--O-16s.book Seite 23 Montag, 8. Januar 2018 6:11 18