Verschlüsselung) oder demselben Schlüssel-Wert
und derselben Schlüssel-ID (für erweiterte
Verschlüsselung) programmiert sein wie das
sendende Funkgerät.
Wenn Sie einen verschlüsselten Ruf eines
Funkgeräts mit einem anderen
Verschlüsselungsschlüssel oder einem anderen
Schlüsselwert und einer anderen Schlüssel-ID
erhalten, hören Sie entweder eine entstellte
Übertragung (einfache Verschlüsselung) oder gar
nichts (erweiterte Verschlüsselung).
Während einer Übertragung leuchtet die Funkgerät-
LED grün. Während des Empfangs eines Rufs mit
aktivierter Verschlüsselung blinkt sie schnell grün.
Hinweis: Die Verschlüsseln-Funktion wird nicht für
alle Funkgerätmodelle angeboten. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler
oder Systemadministrator.
Drücken die programmierte Verschl.-Taste, um
Datenschutz ein- oder auszuschalten.
Multisite-Bedienelemente
Diese Funktionen sind anwendbar, wenn Ihr aktueller
Funkkanal Teil einer IP Site Connect- oder Linked
Capacity Plus-Konfiguration ist.
Weitere Einzelheiten über diese Konfigurationen
finden Sie unter IP Site Connect auf Seite 24 und
Linked Capacity Plus auf Seite 25.
Starten einer automatischen Stationssuche
Hinweis: Das Funkgerät startet nur dann einen
Suchlauf nach einer neuen Station, wenn das aktuelle
Signal schwach ist oder das Funkgerät nicht
imstande ist, ein Signal der aktuellen Station
ausfindig zu machen. Bei einem hohen RSSI-Wert
verbleibt das Funkgerät auf der aktuellen Station.
Drücken Sie die programmierte Taste
Standortsperre Ein/Aus .
Wenn der aktuelle Kanal ein Multisite-Kanal mit
einer zugehörigen Roaming-Liste ist und
außerhalb des zulässigen Bereichs liegt, führt das
Funkgerät auch eine automatische Stationssuche
durch (Station ist entsperrt) während:
• die PTT-Taste gedrückt wird.
Erweiterte Funktionen im Non-Connect Plus-Modus
49
Deutsch