Konfiguration Ihres Funkgerät erhalten Sie bei Ihrem
Händler (oder Ihrem Systemadministrator für
Funkgeräte).
Antworten
während des
Scannens
deaktiviert
Das Funkgerät verlässt den
gescannten Ruf und versucht, über
den Kontakt für die aktuell
ausgewählte Kanalposition zu
senden. Wenn die Haltezeit für den
aktuell ausgewählten Kontakt
abläuft, wechselt das Funkgerät zu
dem Standardkanal und startet den
Timer für die Scan-Haltezeit. Das
Funkgerät setzt den Gruppenscan
fort, wenn der Timer für die Scan-
Haltezeit abläuft.
Antworten
während des
Scannens
aktiviert
Wenn die Sendetaste (PTT)
während der Haltezeit der Gruppe
für den gescannten Ruf gedrückt
wird, versucht das Funkgerät, an die
gescannte Gruppe zu senden.
Hinweis: Wenn Sie einen Ruf einer Gruppe scannen,
die keiner Kanalposition in der derzeit ausgewählten
Zone zugewiesen ist, und die Haltezeit des Rufs
abläuft, wechseln Sie zu der richtigen Zone, und
wählen Sie dann die Kanalposition der Gruppe, um
mit dieser Gruppe zu sprechen.
Rufanzeigeeinstellungen
Zunehmende Alarmtonlautstärke
Das Funkgerät kann auf Dauerhinweis bei
Nichtbeantworten eines Funkrufs programmiert
werden. Dieser Dauerhinweis erfolgt dadurch, dass
der Alarmton automatisch zunehmend lauter wird.
Diese Funktion wird als Escalert bezeichnet.
Rufhinweise
Paging mit Rufhinweis erlaubt Ihnen, einen
bestimmten Funkgerätbenutzer dazu aufzufordern,
Sie bei nächster Gelegenheit zurückzurufen.
Der Zugriff auf diese Funktion läuft via eine
programmierte Schnellwahl-Taste.
Empfangen und Beantworten eines Rufhinweises
Wenn Sie einen Rufhinweis empfangen, Sie hören
einen sich wiederholenden Ton und die LED blinkt
gelb.
Erweiterte Funktionen im Connect Plus-Modus
78
Deutsch