EasyManua.ls Logo

Motorola MOTOTRBO DP2600 - Page 151

Motorola MOTOTRBO DP2600
1076 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Über die Kontaktliste (siehe Kontakteinstellungen
auf Seite 56).
Hinweis: Um mit aktivierter Verschlüsselung senden
zu können, muss die Verschlüsselungsfunktion auf
diesem Kanal aktiviert sein. Ausschließlich
Funkgeräte mit demselben Privacy-Key ODER
demselben Schlüsselwert und derselben Schlüssel-ID
wie Ihr Funkgerät können die Übertragung
entschlüsseln.
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter
Verschlüsselung auf Seite 82.
Durchführen eines Gruppenrufs
Ein Anruf an eine Gruppe kann nur durchgeführt
werden, wenn Ihr Funkgerät als Mitglied dieser
Gruppe konfiguriert ist.
1 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus.
Wählen Sie den Kanal mithilfe des aktiven
Gruppen-Aliasnamen oder der aktiven
Gruppen-ID. Siehe Auswählen eines Kanals
auf Seite 34.
Drücken Sie die vorprogrammierte
Schnellwahltaste.
2 Halten Sie das Funkgerät senkrecht 2,5 bis 5,0 cm
vom Mund entfernt.
3 Drücken Sie zum Durchführen des Anrufs die
Sendetaste (PTT).
Die grüne LED leuchtet durchgehend. Die erste
Textzeile zeigt das Gruppenrufsymbol. In der
zweiten Textzeile wird der Gruppen-Aliasname
angezeigt.
4 Lassen Sie die Sendetaste (PTT) zum Hören los.
Wenn das Zielfunkgerät antwortet, blinkt die LED-
Anzeige grün. Im Display wird das
Gruppenrufsymbol, der Gruppen-Aliasname oder
die Gruppen-ID and und der Aliasname oder die
ID des sendenden Funkgeräts angezeigt.
5
Wenn die Funktion „Kanal frei-Anzeige“ aktiviert
ist, hören Sie in dem Moment einen kurzen
Hinweiston, in dem das sendende Funkgerät die
PTT-Taste freigibt, was darauf hinweist, dass der
Kanal frei für Ihre Antwort ist. Drücken Sie die
PTT-Taste, um zu antworten.
Wird während einer vorprogrammierten Zeitdauer
nicht gesprochen, endet der Ruf. Das Funkgerät
Durchführen und Empfangen von Anrufen
41
Deutsch

Related product manuals