6
Deutsch
Ladevorgang
1. Verbinden Sie das für das Ladegerät vorgesehene Ende des 
Stromkabels mit dem Stromanschluss auf der Rückseite des Ladegeräts.
2. Verbinden Sie das für die Steckdose vorgesehene Ende des 
Stromkabels mit einer geeigneten Steckdose. Ein erfolgreicher 
Einschaltvorgang wird durch ein EINMALIGES GRÜNES BLINKEN in 
der Ladeanzeige angezeigt.
3. Setzen Sie den Akku bzw. das Funkgerät mit Akku (Funkgerät ist 
ausgeschaltet) wie folgt in die Ladeschale ein:
a. Richten Sie die Einkerbungen, die an den beiden Seiten des Akkus 
verlaufen, auf die entsprechenden Führungsschienen an den beiden 
Seiten der Ladeschale aus.
b. Drücken Sie den Akku in Richtung der Rückseite der Ladeschale.
c. Schieben Sie den Akku in die Ladeschale des Ladegeräts. Achten Sie 
dabei darauf, dass die Kontakte des Ladegeräts die Kontakte des 
Akkus berühren.
4. Wenn der Akku ordnungsgemäß in die Ladeschale eingesetzt wurde, 
leuchtet die Ladeanzeige KONSTANT ROT. Dies zeigt an, dass eine 
Schnellladung des Akkus durchgeführt wird. Wenn der Akku zum 
größten Teil (normalerweise zu mindestens 90 %) aufgeladen ist, ändert 
sich die Ladeanzeige zu GRÜN BLINKEND. Wenn der Akku fast oder 
vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Ladeanzeige KONSTANT 
GRÜN.
5. Verwenden Sie beide Hände, um ein Funkgerät oder einen Akku aus der 
Ladeschale zu entfernen. Halten Sie mit einer Hand das Ladegerät, und 
entnehmen Sie mit der anderen Hand das Funkgerät oder den Akku.