ÜBERBLICK
4
English
Deutsch
1. Ein/Aus/Lautstärkeregler
Zur Kanalwahl im normalen Funkgerätbetriebsmodus.
Drehen Sie den EIN/AUS/Lautstärkeregler im 
Uhrzeigersinn, um das Funkgerät einzuschalten (ON).
Drehen Sie den EIN/AUS/Lautstärkeregler im 
Uhrzeigersinn, um das Funkgerät auszuschalten (OFF).
Zum Erhöhen der Lautstärke drehen Sie diesen Regler im 
Uhrzeigersinn.
Zum Leiserstellen der Lautstärke drehen Sie diesen Regler 
gegen den Uhrzeigersinn.
2. LED-Anzeige
Zeigt Sende-, Empfangs-, Scan- und Monitorstatus des 
Funkgeräts sowie den Empfang eines Selektivrufs oder 
Anruftons an. Weitere Informationen hierzu siehe Abschnitt 
LED-Farben auf Seite 5.
3. Lautsprecher
Zum Empfang von Audionachrichten.
4. Mikrofon 
Zum Senden von Nachrichten sprechen Sie in das Mikrofon.
5. Flüssigkristallanzeige (LCD)
Ein einzeiliges 8-stelliges-Display mit bis zu 10 
Symbolanzeigen zum Funkgerätestatus. Weitere 
Informationen hierzu siehe Abschnitt LCD-Display und 
Symbole auf Seite 6.
6.  Sendetaste (PTT)
Zum Senden einer Nachricht drücken Sie die Sendetaste und 
sprechen in das Mikrofon.
Zum Hören geben Sie diese Taste frei.
Hinweis: Ist ein Kanal auf Belegtkanalsperre programmiert, 
kann der Nutzer auf diesem Kanal nur dann 
senden, wenn er nicht im Empfangsmodus ist.
7.  Programmierbare Seitentasten
Weitere Informationen hierzu siehe im Abschnitt 
Programmierbare Tasten auf Seite 7.
8.  Zubehöranschluss
2,5-mm-Audio-Eingang und 3,5-mm-Audioausgang zum 
Anschluss kompatibler Zubehörteile.
9. Programmieranschluss
2,5-mm-Audioeingang (unterer Anschluss) für die 
Funkgeräteprogrammierung durch den Händler.
10.  Links-/Rechtstaste 
Wird zum Durchblättern von Menüs und Untermenüs sowie 
im Bedienfeld-Programmiermodus zur Auswahl von 
Parametern verwendet.
11.   Programmierbare Tasten vorne 
Weitere Informationen hierzu siehe im Abschnitt 
Programmierbare Tasten auf Seite 7.