EasyManuals Logo
Home>Multiplex>Toy>Alpina

Multiplex Alpina User Manual

Multiplex Alpina
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #3 background imageLoading...
Page #3 background image
Bauanleitung
Bltte bson Sle
vor Baub€glnn unbedlngt dlese
gauanleltung,
Vergleichen
Sie die einzelnen
Bauteile mit der Stückliste und dem Bauplan.
Sie
vermeiden
damit Baufehler und
verkülzen
die
Bauzeit.
Zweckmäßigerwoise
wird beim Bau des,,Alpina"
folgende Reihenlolge eing€-
halten:
O
Fertigstellung von Höhen- und Seilenruder
a Anbau der
Buder
an den
Rumpl
a Einbau der
Tragflügelaufhängung in
den
Rumpf
a Einbau der Spsrrholzteile
in
den
Rumpf
a
Kabinenhaube mit Verriegelung
O Fertigstellung der
Tragflüge
a Bespannungs- und
-
falls
gewünscht
-
Lacki€rarbgiten
O
Fernsteuerungseinbau und
Justierung
Für die anfallenden
Verklebungsaöeiten können folgende Klebsstoffe ver-
wendet werden:
Styropor
-
Holz Weißleim, Devcon,
Uhu-por
und alle
sonstigen
für Styropor zugelassenen Klebslofie.
Keine
Lö-
sungsmittel-haltige
Klebstotte veMenden. lm
zweifelslalle an einem Styroporrest Vorversu-
che durchtühren.
Holz
-
Holz Weißleim, Zacki, Uhu-hart, Devcon undsonstige
Holzkleber.
-J
GfK
-
Holz
Uhu-plus,
Devcon, 5-Minuten-Klebsharz,
GfK
-
Metall sonslige
Klebstoffe
auf
Epoxidharzbasis.
Vorarbelten an den
Flügeln
AlsVorarbeit an den
Flügelnwerden die Stahlzungen 22 unddie Haltestifte 29
in
die
Flügelwurzel eingeharzt. Hiezu
muß
Uhu-plus oder ein
anderer hoch-
wertiger Kleber
verwendet werden. Aut keinen Fall 5-l\,linuten-Kl€b€harz
wie
Devcon oder ähnliches
verwenden!
Die Stahlzungen
probeweise
in
den
Flügel einstecken; diese dürfen
nicht
länger als 90 mm überstehen. Slahlzung€n
entletten. Flügel schräg
-
nach
Möglichkeit senkrecht-stellen
und in die Vertiefung in der Flüg€lwurzel Kleber
einlüllen.
Mit dünnem Draht
Kleber in
den
Spalt sinrühren. Stahl einsl€cken,
Uberstand
prüfen
und Vertiefung bündig mit Kleber autfüll€n.
Haltestifte 29
ebenlalls
-
Uberstand
hier 13 mm
-
einkleben.
Flügel zum Aushäden über
Nachl senkr€cht stellen.
Höhen- und Seltenruder
Die Fertigstellung
der Höhenruder
1
beschränkt sich auf das Anbringen der
Randbogen 2. Nach Bauplan ankleben und verschleilen. Darauf achten,
daß
hierbeidas
aus Gewichtsgründen nur 1 mm dicke Furnier
nicht
durchgeschlii
fen wird.
An
das Seitenruder 3 oberen
(4)
und unteren
(5)
Klolz anleimen. B€i Klotz 5
daraul achten, daß er so weit als möglich zur Stirnseite des Ruders hin
angeleimt
wird. Klötze mit
der Stirnseite des
Buders
bündig schleifen.
Leiste 6 vor Stirnseite des Ruders kleben. Nach dem vollständigen Aushärten
sämtlicher Verleimungen die
beiden
Klötze und
die
Leiste bündig
schleifen.
Wedsrum darauf achten, daß das Furnier nicht durchgeschliffen wird. Di€
beid€n Klötze nach Zeichnung verrunden. Die Vorderseite wird
-
um dem
Ruder
Bewegungstrgiheit
zu
geben
-
nach Z€ichnung
im Winkel von
ca.
15
Grad zweiseitig
angeschrägt.
Dazu mit Filzstift Mittellinie anzeichnen und
Leiste bgschlgifen. Zum Schluß
-
um scharfe Kantgn zu €rhallen
-
mit
fein
eingeslelllem
Balsahobel nachziehen.
x
ö
9,

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Multiplex Alpina and is the answer not in the manual?

Multiplex Alpina Specifications

General IconGeneral
BrandMultiplex
ModelAlpina
CategoryToy
LanguageEnglish

Related product manuals