G-5
Wichtige Informationen
• Kontrollierte Lichtumgebungen ermöglichen bei
anzuzeigenden Bildern höheren Kontrast und Tiefe.
• Bildschirme mit verschmutzten, verkratzten oder verfärbten
Stellen ergeben kein sauberes Bild. Vorsicht bei der
Handhabung des Bildschirms.
• Zum Tragen des Projektors werden mindestens sechs
Personen benötigt. Nehmen Sie das Objektiv und die
Lampe ab, bevor Sie den Projektor transportieren. Setzen
Sie den Projektor keinen harten Stößen aus.
• Geben Sie Acht, dass keine Fingerabdrücke oder Staub
auf das Objektiv gelangen. Fingerabdrücke oder Staub
könnten unerwünschte Schatten auf die Leinwand werfen.
Decken Sie das Objektiv mit dem mitgelieferten
Objektivdeckel ab, wenn der Projektor für längere Zeit nicht
verwendet wird.
Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Lampe: Bitte vor
dem Betrieb durchlesen
• Aufgrund der unter Druck luftdicht verschlossenen Lampe
besteht bei falscher Handhabung eine geringe
Explosionsgefahr.
Wenn sich das Gerät in einwandfreiem Zustand befindet,
ist dieses Risiko minimal; die Explosionsgefahr erhöht sich
jedoch im Falle einer Beschädigung oder bei einer
Benutzung über die empfohlenen Betriebsstunden hinaus.
Beachten Sie bitte, dass im Gerät ein Warnsystem
integriert ist, das bei Erreichen der voreingestellten
Betriebsdauer die nachfolgende Meldung anzeigt: “Bulb
Over Time”.
Im Falle einer Lampenexplosion tritt aus den
Lüftungsschlitzen der Rückseite des Gerätes Rauch aus.
Stehen Sie nicht vor den Entlüftungsöffnungen während
des Betriebes. Dieser Rauch besteht aus einer ganz
besonderen Form von Glas und aus Xenon-Gas. Solange
dieser Rauch nicht in die Augen gelangt, bestehen keinerlei
gesundheitliche Risiken. Wenn Ihre Augen dem Gas
ausgesetzt worden sind, spülen Sie die Augen bitte sofort
mit Wasser aus und konsultieren Sie einen Arzt. Reiben
Sie die Augen nicht! Dies könnte ernsthafte Verletzungen
zur Folge haben.
•Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn das Innere
des Projektors gereinigt oder die Lampe ausgetauscht
werden soll. Versuchen Sie nicht, das Innere des
Projektors selbst zu reinigen oder die Lampe selbst
auszutauschen.
• Ziehen Sie den Projektor-Hauptnetzstecker nicht vom
Ausgang ab, und trennen Sie den Unterbrecher, der am
Netzkabel der angeschlossen ist, unter den folgenden
Bedingungen nicht ab. Anderenfalls kann der Projektor
beschädigt werden.
- Während der Projizierung von Bildern
- Während des Abkühlens, nach dem Projektor
ausgeschaltet worden ist. (Die POWER-Anzeige blinkt
orange, während das Gebläse in Betrieb ist, und auf
der LCD-Anzeige wird “cooling...” angezeigt. Das
abkühlende fan fährt fort, für 5 Minuten zu arbeiten.)
Bei Fragen, die sich aus unklaren Punkten oder
Reparaturarbeiten ergeben
Bei Fragen, die sich aus unklaren Punkten, Fehlfunktionen
oder Reparaturarbeiten am Produkt ergeben, wenden Sie
sich an Ihren Händler oder an eine der folgenden
Niederlassungen.
In Europa
NEC Europe, Ltd. / European Technical Centre
Addresse: Unit G, Stafford Park 12, Telford TF3 3BJ, U.K.
Telefon: +44 1952 237000
Fax-Nummer: +44 1952 237006
In Nordamerika
NEC Corporation of America
Digital-Cinema-Abteilung
Adresse: 4111 West Alameda Avenue Suite 412 Burbank,
CA 91505
Telefon: 818 557 2500
* Falls die oben aufgeführte Leitung besetzt sein sollte,
wählen Sie bitte die folgende Nummer;
Telefon: 866 632 6431
$$02NC1600info(G).p65 07.6.4, 2:11 PM5