D
29
1. Auf Taste ▲ oder ▼ einer gespeicherten Fernbedienung drücken und gedrückt halten,
bis die gewünschte Öffnungsposition erreicht ist.
2. Die Sendertaste ■ gedrückt halten, bis man einen Biepton hört (nach ca. 5 Sekunden).
5s
3. Loslassen und noch mal 5 Sekunden lang auf die Taste ■ drücken, bis man 4 Bieptöne
kurz aufeinander hört. 5s
4. Auf Taste ▲ drücken, bis 3 Bieptöne und eine kurze Bewegung melden, dass die
Öffnungsposition gespeichert ist.
5. Auf Taste ▲ oder ▼ der gespeicherten Fernbedienung drücken und gedrückt halten,
bis die gewünschte Schließposition erreicht ist.
6. Die Sendertaste ■ gedrückt halten, bis man einen Biepton hört (nach ca. 5 Sekunden).
5s
7. Loslassen und noch mal 5 Sekunden lang auf die Taste ■ drücken, bis man 4 Bieptöne
kurz aufeinander hört. 5s
8. Auf Taste ▼ drücken, bis 3 Bieptöne und eine kurze Bewegung melden, dass die
Schließposition gespeichert ist.
Anmerkung: Nun wird der Anstieg mit Taste ▲ erfolgen, und der Abstieg mit Taste ▼.
Die An- und Abstiegsbewegungen werden an den programmierten Positionen gestoppt.
Tabelle “A3” MANUELLE Programmierung der Positionen “0” und “1” (Abb. 9) Beispiel
1. Auf Taste ▲ oder ▼ einer gespeicherten Fernbedienung drücken und gedrückt halten,
bis die Jalousie ganz geöffnet ist und der Motor automatisch an den Anstiegsstopfen anhält.
2. Auf Taste ▼ drücken und diese gedrückt halten, so dass die Jalousie nach unten geht.
3. Taste ▼ loslassen, wenn die Jalousie die gewünschte Position (“1”) erreicht
5s
4. Die Sendertaste ■ gedrückt halten, bis man einen Biepton hört (nach ca. 5 Sekunden).
5s
5. Loslassen und noch mal 5 Sekunden lang auf die Taste ■ drücken, bis man 4 Bieptöne
kurz aufeinander hört. 5s
6. Auf Taste ▼ drücken, bis 3 Bieptöne und eine kurze Bewegung melden, dass die
Schließposition gespeichert ist.
Anmerkung: Nun wird der Anstieg mit Taste ▲ erfolgen, und der Abstieg mit Taste ▼.
In Anstieg wird die Jalousie an den Stopfen anhalten, in Abstieg an der programmierten Position.
Tabelle “A4” HALBAUTOMATISCHE Programmierung der Positionen “0” und “1”(Abb. 10) Beispiel
1. Prüfen, ob sich die Jalousie auf ca. Hälfte Lauf befindet; die Jalousie ggf. mit den Tasten
▲ und ▼ einer bereits gespeicherten Fernbedienung auf Laufhälfte verschieben.
2. Auf Taste ■ eines bereits gespeicherten Senders drücken und gedrückt halten, bis man
einen Biepton hört (nach ca. 5 Sekunden). 5s
3. Loslassen und noch mal 5 Sekunden lang auf die Taste ■ drücken, bis man 4 Bieptöne
kurz aufeinander hört. 5s
4. Loslassen und noch mal auf die Taste ■ drücken, bis man den ersten der 2 langen
Bieptöne hört
5. Die Jalousie muss sich nach oben bewegen; falls die Bewegung nach unten ist, muss Taste
▲ oder ▼ gedrückt werden, damit sich die Jalousie nach oben bewegt.
6. Das Verfahren ist ab jetzt automatisch:
zuerst wird die Position “0” an den Stopfen in Öffnung gefunden,
dann die Position “1”an den Einbruchsicherungsfedern in Schließung.
7. Das Verfahren endet mit ganz geschlossener Jalousie und mit 3 Bieptönen.
Anmerkung: Nun wird der Anstieg mit Taste ▲ erfolgen, und der Abstieg mit Taste ▼.
Die Bewegungen in An- und Abstieg werden kurz vor den festgelegten Grenzen gestoppt.
Tabelle “A5” AUTOMATISCHE Programmierung der Positionen “0” und “1” (Abb. 11) Beispiel