30
4.3) Programmierung von Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen können erst programmiert werden, nachdem die Programmierung der Positionen “0” und “1” beendet ist.
Speicherung der Zwischenposition “I”
Falls eine Zwischenposition “I” programmiert ist, kann die Jalousie durch gleichzeitigen Druck auf die 2 Sendertasten ▼ ▲ in die program-
mierte Position bewegt werden.
Zur Programmierung der Zwischenposition muss folgendes Verfahren durchgeführt werden:
1. Die Jalousie mit den Tasten ▲ ■ ▼ einer Fernbedienung dorthin verschieben,
wo die Position “I” sein soll.
2. Die Taste ■ gedrückt halten, bis man einen Biepton hört (nach ca. 5 Sekunden).
5s
3. Loslassen und noch mal 5 Sekunden lang auf die Taste ■ drücken, bis man 4 Bieptöne
kurz aufeinander hört. 5s
4. Gleichzeitig auf die Tasten ▼ ▲ drücken, bis die Speicherung des Maßes durch 3 Bieptöne
bestätigt wird.
Tabelle “A6” Programmierung der Zwischenposition “I” (Abb. 12) Beispiel
4.4) Änderung der gespeicherten Positionen
Um gespeicherte Positionen ändern zu können, müssen sie zuerst gelöscht werden; erst dann können die neuen Positionen programmiert werden.
Sollte es nötig sein, alle Daten im Speicher der NEOMAT Steuerung zu löschen, kann das folgende Verfahren durchgeführt werden.
Das Löschen des Speichers ist möglich:
• mit einem nicht gespeicherten Sender, wobei man bei Punkt A beginnt.
• mit einem bereits gespeicherten Sender, wobei man das Verfahren ab Punkt Nr. 1 beginnt
Gelöscht werden können:
• nur die Codes der Sender, wobei man das Verfahren an Punkt Nr. 4 beendet
• alle Daten (Sendercodes, Positionen, Ansprechstufe des Wind- und Sonnewächters, TTBUS-Adresse, usw.), indem das ganze Verfahren
durchgeführt wird.
1. Die Taste ■ eines bereits gespeicherten Senders gedrückt halten, bis man einen Biepton
hört (nach ca. 5 Sekunden) 5s
2. Loslassen und noch mal 5 Sekunden lang auf die Taste ■ drücken, bis man 4 Bieptöne
kurz aufeinander hört. 5s
3. Gleichzeitig auf die Tasten ▲ ▼ drücken, bis das Löschen der Zwischenposition durch 5.
Bieptöne bestätigt wird
Nun kann die neue Zwischenposition programmiert werden (Tabelle “A6”)
Tabelle “A7” Löschen der Zwischenposition “I” (Abb. 12) Beispiel
1. Die Taste ■ eines bereits gespeicherten Senders gedrückt halten, bis man einen Biepton
hört (nach ca. 5 Sekunden) 5s
2. Loslassen und noch mal 5 Sekunden lang auf die Taste ■ drücken, bis man 4 Bieptöne
kurz aufeinander hört. 5s
3. Auf Taste ▲ drücken (falls die automatische oder die manuelle Programmierung durchgeführt
worden ist) oder auf Taste ▼ drücken (im Falle der halbautomatischen Programmierung), bis
das Löschen der Positionen “0” und “1” durch 5 Bieptöne bestätigt wird.
ACHTUNG: Nach dem Löschen der Positionen “0” und “1” wird sich die Jalousie nur bewegen, solange der Steuerbefehl gegeben wird,
und neue Positionen müssen gespeichert werden. (Tabellen “A3”, “A4”, “A5”).
Tabelle “A8” Löschen der Positionen “0” und “1” (Abb. 13) Beispiel
A. Den Eingang Schrittbetrieb mit nicht gespeistem Motor aktivieren (den schwarz-weißen
Draht anschließen) und bis zum Ende des Verfahrens aktiviert halten
B. Den Motor speisen und warten, bis man die 2 ersten Bieptöne hört.
1. Die Taste ■ eines bereits gespeicherten Senders gedrückt halten, bis man einen Biepton hört
(nach ca. 5 Sekunden) 5s
2. Die Taste ▲ des Senders gedrückt halten, bis man 3 Bieptöne hört; die Taste ▲ genau
während des dritten Bieptons loslassen. 5s
3. Die Taste ■ des Senders gedrückt halten, bis man 3 Bieptöne hört; die Taste ■ genau
während des dritten Bieptons loslassen.
4. Die Taste ▼ des Senders gedrückt halten, bis man 3 Bieptöne hört; die Taste ▼ genau
während des dritten Bieptons loslassen.
5. Falls man alle Daten löschen will, innerhalb von 2 Sekunden beide Tasten ▲ und ▼ innerhalb
gleichzeitig drücken, dann loslassen. von 2s
Nach ein paar Sekunden werden 5 Bieptöne melden, dass alle Codes aus dem Speicher gelöscht worden sind.
Tabelle “A9” Löschen des Speichers (Abb. 14) Beispiel
➨
➨
➨
PP