EasyManua.ls Logo

Nice TT1VR

Nice TT1VR
40 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
2 – Deutsch
DE
aufrufbar (Programmierung im Modus 2).
Empfindlichkeit: Ergonomic tilting in 4 Stufen (Werksein-
stellung = empfindlichste Stufe).
Änderung der Bewegungsrichtung des Motors.
• VERFÜGBARE EINSTELLUNGEN: WETTERSEN-
SOREN
Richtung bei Wind (Einstellung: obere Endlage, untere
Endlage oder deaktiviert).
Sperre der vom Benutzer gesendeten Befehle bei Wind
(Windschutz).
Richtung bei Regen (obere Endlage oder untere Endlage).
Verhalten bei Sonneneinstrahlung (Zwischenposition,
Jalousie-Position oder untere Endlage).
Verhalten ohne Sonneneinstrahlung (Zwischenposition,
Jalousie-Position, obere Endlage oder keine Bewegung)
Bei Wind kann die Jalousie die Befehle vom Sender
empfangen.
Das automatische Verhalten hängt von den Wettersen-
soren ab und kann mit dem Befehl AUTO-ON / AUTO-
OFF des Senders ERA P abgeschaltet werden.
SPEICHER
Speichersperre: mit dieser Einstellung ist das Speichern
weiterer Sender nicht möglich.
LÖSCHUNGEN
Alle Einstellungen löschen: TT1VR wird auf die Werksein-
stellungen zurückgesetzt.
Sender löschen.
Einzelnen Sender löschen.
Positionen löschen.
Löschen mit NICHT gespeichertem Sender.
SLIDER
Mögliche Verwendung des Sliders:
- mit aktivem Jalousie-Modus kann mit dem Slider das
Tilting erfolgen (in diesem Modus bewegt sich die Jalou-
sie ruckweise);
- mit Modus mechanischer Motor: wird der Slider im
Punkt 0 % gedrückt, fährt die Markise/der Rollladen in
die untere Endlage; wird er im Punkt 100 % gedrückt,
fährt die Markise/der Rollladen in die obere Endlage;
wird er dagegen in den Punkten 10, 20, 30, 40, 50, 60,
70, 80, 90% gedrückt, fährt die Markise/der Rollladen in
die diesen Werten entsprechenden Teilpositionen.
4
PROGRAMMIERUNG
Die Programmierung von TT1VR darf NUR mit Sendern der
Gerätefamilie „ERA P“ erfolgen: die Tasten PRG und ESC
sind erforderlich.
Diese Tasten befinden sich auf der Rückseite des Senders
verdeckt unter einer Abdeckung, um ungewollte Program-
mierungen zu vermeiden.
4.1 - Programmierung zur Erfassung des
ERSTEN Senders im Modus 1
Diese Programmierung ermöglicht das automatische Spei-
chern aller Tasten: der Befehl Nr. 1 wird automatisch Taste
1 zugeordnet, Befehl Nr. 2 Taste 2 etc. (je nach Tastenan-
zahl des Senders).
Die folgenden Tabellen 1 und 2 erläutern die verfügbaren
Steuerbefehle:
Verfügbare Steuerbefehle im Modus Tilting AKTI-
VIERT (ideal für Jalousien)
TABELLE 1
BEFEHL BESCHREIBUNG
(kurz)
Die Jalousie fährt in die obere Endlage
(kurz)
Die Jalousie fährt in die untere Endlage
(2 s)
Tilting Jalousie nach oben
(2 s)
Tilting Jalousie nach unten
Stop
+
Die Jalousie fährt in die Jalousie-Positi-
on (sofern eingestellt)
+
Die Jalousie fährt in die Zwischenposi-
tion 1 (sofern eingestellt)
Verfügbare Steuerbefehle im Modus Tilting DEAK-
TIVIERT (ideal für Markise oder Rollladen)
TABELLE 2
BEFEHL BESCHREIBUNG
Die Markise/der Rollladen fährt in die
obere Endlage
Die Markise/der Rollladen fährt in die
untere Endlage
Stop
+
Die Markise/der Rollladen fährt in die
Zwischenposition 1 (sofern eingestellt)
+
Die Markise/der Rollladen fährt in die
Zwischenposition 2 (sofern eingestellt)
4.1.1 - Programmiervorgang im Modus 1
01.
ON
2
Wenn kein Sen-
der gespeichert ist,
sind 2 Bewegungen
verfügbar
02.
PRG
= 10 sec
PRG
3
4.2 - Programmierung Jalousie-Position
obere
Endlage
untere
Endlage
Jalousie-
Position
4.2.1 - Programmiervorgang Jalousie-Position
01.
PRG
2
02.
= 3 sec
3
03.
die Jalousie erreicht automatisch die
untere Endlage
04.
zum Errei-
chen der
Jalousie-
Position

Related product manuals