EasyManua.ls Logo

Nokia WHP-101 - Problembehandlung

Nokia WHP-101
96 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Problem Ursache Behebung
Problembehandlung
Kopfhörer lässt sich
nicht einschalten
Akku ist aufgebraucht Laden Sie den Akku des
Kopfhörers zwei bis drei
Stunden auf und versuchen
Sie ihn erneut einzuschalten.
Kein Ton nach
Kopplung
Kopplung
fehlgeschlagen
Leiten Sie den
Kopplungsvorgang erneut
ein oder stellen Sie die
Werkseinstellungen wieder
her.
Kopfhörer schaltet
sich automatisch aus
Akku ist aufgebraucht Laden Sie den Akku des
Kopfhörers zwei bis drei
Stunden auf.
LED-Anzeige am
Kopfhörer blinkt rot
Akku ist aufgebraucht Laden Sie den Akku des
Kopfhörers auf.
Tonausgabe ist zu
leise
Lautstärkepegel ist zu
niedrig
Erhöhen Sie den
Lautstärkepegel.
Akku lässt sich nicht
auaden
Stromversorgung weist
Störung auf
Führen Sie einen
Hardware-Reset durch.
LED-Anzeige leuchtet
während des
Ladevorgangs nicht
Stromversorgung weist
Störung auf
Stellen Sie sicher, dass das
Ladekabel ordnungsgemäß
angeschlossen und das
Gerät eingeschaltet ist.
Es lässt sich ein Echo
wahrnehmen
Lautstärkepegel zu hoch
oder zu viel Lärm in der
Umgebung
Gehen Sie an einen
ruhigeren Ort oder
verringern Sie den Abstand
zwischen dem Kopfhörer
und dem Gerät.
Häuge Tonausfälle Funkstörungen in der
Umgebung oder
Überschreitung der
Bluetooth-Reichweite
Gehen Sie an einen Ort,
dessen Belastung durch
Funkstörungen geringer ist,
oder verringern Sie den
Abstand zwischen dem
Kopfhörer und dem Gerät.
Rauschen während
eines Anrufs
Funkstörungen in der
Umgebung oder
Überschreitung der
Bluetooth-Reichweite
Gehen Sie an einen Ort,
dessen Belastung durch
Funkstörungen geringer ist,
oder verringern Sie den
Abstand zwischen dem
Kopfhörer und dem Gerät.
ES
23
DE

Related product manuals