13
TCD05 BEDIENUNG
SEARCH
PLAY/PAUSE
CUE
AUTO CUE
TRACK SKIP
CONTINUE
SINGLE/
+10
STOP
COMPACT DISC PLAYER
PROFESSIONAL
PITCH
TIME/
OUTRO
1. STOP: Zum Anhalten des Abspielens von
Musikstücken drücken Sie diese Taste.
2. CONTINUE/SINGLE (AUTO CUE):
Drücken Sie diese Taste, um zwischen
FORTLAUFEND und EINZEL Abspielmodi
umzuschalten. Wenn die Betriebsart
EINZEL/AUTOCUE gewählt ist, wird aus der LCD-
Anzeige PLAY 1 angezeigt. Nach jedem Musikstück
kann das Gerät daher vor Beginn des nächsten
Musikstücks anhalten.
3. +10: Jedes Drücken dieser Taste ermöglicht
das Anwählen der 10 nächsten Musikstücke.
4. TRACK SKIP: Mit dieser Taste kann ein
bestimmtes Musikstück zum Abspielen gewählt
werden.
5. SEARCH: Diese Taste lässt Sie schnell
vorwärts und rückwärts durch das Musikstück
laufen.
6. CUE: Die CUE-Funktion dient zum Auffinden
eines vorher eingestellten CUE-Punktes. Drücken
Sie die PLAY/PAUSE-Taste, um das Musikstück
anzuhalten und drücken Sie dann die CUE-Taste,
um den CUE-Punkt zu setzen. Die CUE LED-
Anzeige wird in dem Moment aufhören zu blinken,
wenn die CUE-Taste gedrückt wird.
7. PLAY/PAUSE: Jede Betätigung dieser
Taste dient zum Umschalten zwischen Abspiel- und
Pausebetrieb.
8. DISPLAY: Diese Flüssigkristallanzeige zeigt
die Nummern der Musikstücke, die Zeit (Minuten,
Sekunden, Frames), die Tonlagengeschwindigkeit
und andere Betriebsarten wie Einzel/Autocue und
Fortlaufend an.
9. TIME/OUTRO: Diese Taste schaltet die
Anzeige zwischen verbleibender Abspielzeit,
vergangener Abspielzeit und verbleibender
Gesamtzeit um; sie dient auch zum Ein- und
Ausschalten der OUTRO-Funktion. Falls die Anzeige
OUTRO anzeigt, spielt das Gerät nur die letzten 30
Sekunden eines jeden Musikstücks ab.
10. PITCH: Mit dieser Taste kann die
Abspielgeschwindigkeit verändert werden. Drücken
Sie die PITCH-Taste (DIE LED PITCH leuchtet auf),
um mit dem PITCH-KONTROLLSCHIEBER die
Abspielgeschwindigkeit erhöhen oder vermindern
zu können. Ist die PITCH-Taste ausgeschaltet, wird
die Geschwindigkeit automatisch wieder auf Normal
zurückgestellt. Die Tonlage kann durch
Verschiebung des Reglers nach oben oder unten bis
zu +/- 16% verändert werden. HINWEIS: (1) Der
Tonlagenregler funktioniert nicht, wenn die PITCH-
LED nicht aufleuchtet. (2) Diese Pitch-Taste hat
keinerlei Einfluss auf die untenstehenden PITCH
BEND-Tasten.
11. PITCH BEND: Drücken Sie diese Taste zur
schnellen Beschleunigung oder Verlangsamung der
Musik.
12. PITCH CONTROL-SCHIEBEREGLER:
Durch Verschiebung des Tonhöhenkontrollreglers
können Sie die gewünschte
Wiedergabegeschwindigkeit zwischen MINIMUM (up
side) und MAXIMUM (down side) erzielen.
13. DISC-EINLEGEVORRICHTUNG: Zum
Einlegen der CD auf die dafür vorgesehene Ablage.
14. OPEN: Drücken Sie diese Taste zum Öffnen
der Einlegevorrichtung, zum Schließen drücken Sie
die Klappe einfach herunter.
RÜCKSEITE
1. LINE OUT: Verbinden Sie diese mit den
Eingängen des Verstärkers oder der
Heimstereoanlage.
2. POWER SWITCH: Schaltet das Gerät aus
oder ein. Hinweis: Folgen Sie bei Benutzung des
Geräts immer den vorgeschriebenen Ein- und
Ausschaltverfahren.
3. NETZKABEL: Schließen Sie dieses Kabel an
eine gewöhnliche Steckdose an. HINWEIS:
Versuchen Sie nicht, diesen Stecker zu verändern
oder zu forcieren, um diesen an eine unpolarisierte
Steckdose anzuschließen.