30
RÜCKSEITE
1. NETZSCHALTER – Schaltet das Gerät ein/aus.
2. NETZEINGANG - Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel hier an, um das Gerät mit Strom zu versorgen.
3. USB - Diese USB-Verbindung sendet und empfängt Steuerinformationen an - oder von - einem
angeschlossenen Computer.
4. USB IN REC/TIMECODE - Wählt aus, ob Sie die USB-Verbindung verwenden, um Audio an den Computer zu
senden oder ob Sie ein Timecode-Signal durch die Software senden (wird in VirtualDJ LE nicht unterstützt).
5. XLR-AUSGANG - Symmetrischer Stereo-Ausgang.
6. ERDUNGSKLEMME - Zum Erden eines Plattenspielers mit dem Chassis.
7. MASTER-AUSGANG - Gibt das Signal an die Lautsprecher aus, welches vom Computer, den Cinch-
Eingängen oder den Mikrofon-Eingängen gesendet wird.
8. BOOTH-AUSGANG - Sekundärer Ausgang, um das Signal an ein Lautsprecherpaar zu senden.
9. LINE/PHONO - Legt fest, ob der entsprechende Eingang auf Line oder Phono eingestellt ist.
10. EINGANG 3 - Cinch-Eingang für Line-Level oder Phono-Level-Geräte.
11. EINGANG 4 - Cinch-Eingang für Line-Level oder Phono-Level-Geräte.
OBERSEITE
1. PITCH-FADER - Steuert das
Wiedergabe-Tempo des Tracks.
Wenn Sie den Wert auf 0% setzen,
leuchtet eine LED neben dem Fader
auf.
2. FX-PARAM/ FX-AUSWAHL -
Drehen Sie diesen Regler, um den
FX-Parameter auszuwählen, der in
der Software verwendet werden soll.
Halten Sie die Umschalttaste
gedrückt, während Sie diesen Regler
drehen, um den Effekt auszuwählen,
der in der Software verwendet
werden soll.
3. FX-PARAM 2 – Drehen Sie diesen Regler, um den
FX-Parameter einzustellen, der in der Software
angezeigt wird.
4. SAMPLE-LAUTSTÄRKE – Drehen Sie diesen
Regler, um die Lautstärke eines Samples in der
Software einzustellen.SAMPLE-LAUTSTÄRKE 1
und 2 befinden sich auf DECK 1, die SAMPLES-
LAUTSTÄRKE für die Samples 3 und 4 auf Deck 2.
5. SAMPLE-LAUTSTÄRKE – Drehen Sie diesen
Regler, um die Lautstärke eines Samples in der
Software einzustellen.SAMPLE-LAUTSTÄRKE 1
und 2 befinden sich auf DECK 1, die SAMPLES-
LAUTSTÄRKE für die Samples 3 und 4 auf Deck 2.
6. EFFEKT/LÖSCHEN - Drücken Sie diese Taste, um
den Effekt zu aktivieren oder zu deaktivieren, der in
der Software angezeigt wird. Halten Sie die
Umschalttaste beim Drücken dieser Taste, um den
Modus Cue Löschen zu aktivieren, damit Sie
zugewiesene Cue-Punkte löschen können.
7. EFFEKT/ CUE 1 – Drücken Sie diese Taste, um
den Effekt zu aktivieren oder zu deaktivieren, der in
der Software angezeigt wird. Halten Sie zusätzlich
die Umschalttaste gedrückt, um einen Cue-Punkt
zuzuweisen oder den Track zu diesem Cue-Punkt
zurückzusetzen.