EasyManuals Logo

Olimpia splendid Ultraslim Bi2 Air TR User Manual

Olimpia splendid Ultraslim Bi2 Air TR
Go to English
260 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #128 background imageLoading...
Page #128 background image
DEUTSCH
DE - 20
3.5 - GEBRAUCH DES GERÄTS
Um das Gerät zu benutzen, folgendermaßen vorgehen.
3.5.a - Ein- bzw. Ausschalten des Geräts
Für den Fall, dass auf der Versorgungsleitung ein Hauptschalter vorgesehen ist, muss dieser eingeschaltet
werden.
a. Um den Gebläsekonvektor bzw. Gebläseheizkörper einzuschalten, die Taste (T2) 2 Sekunden lang
drücken.
b. Das Gerät kann mittels der Taste „B1“ auf der Fernbedienung ein- oder ausgeschaltet werden.
Ist das Gerät ausgeschaltet, werden alle Timer zurück gesetzt.
Das Fehlen jeglicher Meldung kennzeichnet den Standby-Zustand, das Fehlen von Betrieb.
Bendet sich die Steuerung in diesem Betriebsmodus, wir der Frostschutz gewährleistet. Sollte die
Raumtemperatur unter 5°C sinken, wird das Warmwasser-Magnetventil geöffnet und der Lüftermotor bei
Mindestgeschwindigkeit aktiviert und das Display zeigt den Code „AF“ an.
3.6 - AUTOMATISCHER KÜHL- BZW. HEIZ-MODUS
Die Einstellung dieses Typs von Regelung ermöglicht der Steuerung, automatisch die Wahl des Kühl- bzw.
des Heizmodus vorzunehmen, je nach dem Unterschied zwischen der vom Benutzer gesetzten Temperatur
und der Raumtemperatur.
a. Um diese Funktion zu aktivieren bzw. deaktivieren, die Taste „B1“ Wahl Kühl- bzw. Heizmodus bis zum
abwechselndenAueuchtendesblauenunddesrotenSymbols(A5)10Sekundenlanggedrückthalten.
Diese Einstellung wird auch im Fall einer Stromunterbrechung beibehalten.
b. Anschließend kontrollieren, dass bei Änderung der eingestellten Temperatur das Gerät den alleinigen
Kühlmodus (blaue Anzeige „A5“ leuchtet), Lüftung (blaue und rote Anzeige beide erloschen) oder den
alleinigen Heizmodus (rote Anzeige „A5“ leuchtet) abwechselt.
c. Drückt man die Taste „B1“ 2 Sekunden lang, kann zyklisch der Kühlmodus (blaue LED), Heizmodus (rote
LED) oder Lüftung (rote und blaue LED erloschen) gewählt werden.
In diesem Betriebsmodus ist der Ausgleich der erfassten Raumtemperatur ausgeschaltet.
Diese Einstellung kann nur vom Bedienfeld des Geräts aus vorgenommen werden.
3.7 - MANUELLER KÜHL- BZW. HEIZ-MODUS
Vom Gerät aus
a. Um diese Funktion zu aktivieren bzw. deaktivieren, die Taste „T3“ Wahl Kühl- bzw. Heizmodus bis zum
abwechselndenAueuchtendesblauenunddesrotenSymbols(A5)10Sekundenlanggedrückthalten.
Diese Einstellung wird auch im Fall einer Stromunterbrechung beibehalten.
b. Drückt man die Taste „T3“ 2 Sekunden lang, kann zyklisch der Kühlmodus (blaue LED), Heizmodus (rote
LED) oder Lüftung (rote und blaue LED erloschen) gewählt werden.
Von der Fernbedienung aus
a. Um diese Funktion zu aktivieren bzw. deaktivieren, die Taste „B2“ drücken, bis das Symbol Nur Heizung
(10) oder Nur Kühlung (11) auf der Fernbedienung erscheint.
Von der Fernbedienung aus kann die Umstellung von manuellem Modus auf automatischen Modus nicht
vorgenommen werden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Olimpia splendid Ultraslim Bi2 Air TR and is the answer not in the manual?

Olimpia splendid Ultraslim Bi2 Air TR Specifications

General IconGeneral
BrandOlimpia splendid
ModelUltraslim Bi2 Air TR
CategoryInverter
LanguageEnglish

Related product manuals