EasyManua.ls Logo

One for All URC-7780 - Das Tastenfeld

One for All URC-7780
319 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
WW W.ONEFORALL.COM 33
Das Tastenfeld
Siehe Abbildung der Fernbedienung URC-7780 auf Seite 32.
1 MAGIC-Taste
Mit der MAGIC-Taste wird die URC-7780 eingerichtet.
2 POWER (LED)
Die POWER-Taste steuert dieselbe Funktion wie auf Ihrer
Originalfernbedienung. Drücken Sie für die Sleep-Funktion erst auf
MAGIC und dann auf POWER. Wenn Sie die MAGIC-Taste gedrückt hal-
ten, blinkt die LED unter der POWER-Taste zweimal, und Sie gelangen in
den Programmiermodus.
3 LIGHT (ESC)-Taste
Die LIGHT (ESC)-Taste aktiviert die Beleuchtung des LCD-Displays und
des Tastenfelds der URC-7780. Mit dieser Taste kehren Sie auch zur
vorherigen Anzeige im Programmiermodus zurück (Escape-Funktion).
Wenn Sie den Programmiermodus verlassen und zum Benutzermodus
zurückkehren möchten, halten Sie einfach die LIGHT (ESC)-Taste
gedrückt.
4 LCD-Display
Die URC-7780 kann mithilfe der Anzeigen auf dem LCD-Display ganz
einfach programmiert werden. Beim Einrichten zeigt die URC-7780 die
zwölf möglichen Gerätegruppen an. Der (Cursor) zeight an welches
Gerät derzeit aktiviert ist.
TV : (T) - Fernsehgerät/LCD/Plasma/Projektor/Rückprojektor
VCR : (V) - Video-Kassettenrecorder/TV/VCR Combi/DVD/VCR Combi/PVR
SAT : (S) - Satellitenempfänger/Set-Top-Box/ DVB-S/DVB-T/Freeview (UK)/TNT
(F)/Digitenne (NL)/SAT/HDD
CBL : (C) - Kabeldecoder/Set-Top-Box/DVB-C
VAC : (N) - Video Zubehör wie Medienzentren/AV-Zubehör/AV-Wähler
CD : (D) - CD-Spieler/CD-R/MD
PHO : (P) - Tonaufzeichnungsgerät
MIS : (M) - Audio/Verschiedene Audio
HOM : (H) - Home Automation (z.B. IR-gesteuerte Vorhänge/IR-gesteuerte
Lichtschalter usw.)
AMP : (A) - Audio/Verstärker/Aktivlautsprechersystem
RCV : (R) - Audio/Audio Receiver/Tuner/Verstärker/(DVD) Heimkino
CAS : (K) - Kassettenrecorder (Kassettendeck)
LDP : (L) - Laser CD-Spieler/Video-CD
DAT : (J) - Digitale Audio-Kassette/DCC
DVD : (Y) - DVD-Spieler/DVD-R/DVD Home Cinema/DVD Combi/DVD/HDD
Der Codetyp wird in Klammern angezeigt, z.B. (T). Wenn Sie das Gerät einrichten, wird
ein Gerätecode angezeigt (z.B. T0556).
T - gibt den Gerätetyp an (TV-Code)
0556 - bezeichnet einen vierstelligen Code von Philips.
Eine Gerätebezeichnung kann auch mit bis zu 4 Zeichen umbenannt/geändert werden
(siehe Seite 45).
5 Links/ENTER/Rechts
Mit diesen Tasten können Sie Ihre Festlegungen im
„Programmiermenü” der Fernbedienung durchscrollen und bestätigen.
Beim Ändern der Gerätebezeichnung können Sie durch das Alphabet,
die Ziffern und Sonderzeichen (._ ^<) scrollen. Drücken Sie die Taste
ENTER, um den/die gewünschten Buchstaben, Ziffern und Symbole zu
wählen.
6 Nummerntasten (0-9, -/- -, AV)
Die Nummerntasten (0-9, -/—, AV) ermöglichen dieselben Funktionen
wie auf Ihrer Originalfernbedienung wie z.B. direkten Zugriff auf die
Kanalwahl. Wenn Ihre Originalfernbedienung eine Umschaltung für
einstellig/zweistellig besitzt (Symbol -/— ), kann diese Funktion gewählt
werden, indem Sie die -/— Taste drücken. Wenn Ihre
Originalfernbedienung eine Zehnertaste besitzt, ist diese Funktion
ebenfalls auf der -/— Taste zu finden. Wenn Ihre Originalfernbedienung
über eine Zwanzigertaste verfügt, ist diese Funktion auf der AV-Taste zu
finden. Im Audiomodus (RCV, AMP, MIS) ermöglichen die
Nummerntasten eine Quellen(Input-)auswahl.
7 AV-Taste
Im TV-Modus erhalten Sie die AV-/Inputfunktion. Im VCR-Modus
erhalten Sie die „AV”-Funktion, wenn diese auf Ihrer
Originalfernbedienung verfügbar ist. Im Audiomodus (RCV, AMP, MIS)
erhalten Sie die Input-/Quellenfunktion. Im DVD-Modus erhalten Sie die
„TV/DVD”-Funktion, wenn diese auf Ihrer Originalfernbedienung
verfügbar ist. Im SAT-Modus erhalten Sie die „TV/SAT oder „TV/DTV"-
Funktion, wenn diese auf Ihrer Originalfernbedienung verfügbar ist.
705057_7780_E_10t:12_Device_7780_Euro_10_Talen 07-05-2007 14:21 Pagina 33

Related product manuals