EasyManua.ls Logo

Onkyo DV-SP506 - Page 10

Onkyo DV-SP506
16 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Die Vorgabe von „HDMI-Audio Ausgang” lautet „Automatisch”, und das bedeutet, dass Audiosignale automatisch in
ein für das externe HDMI-Gerät geeignetes Format gewandelt werden. Wenn Sie nichts hören, müssen Sie für „HDMI-
Audio Ausgang” eine andere Einstellung wählen: Alles Weitere hierzu finden Sie auf den Seiten 24~26 und 51 der
DV-SP506 Bedienungsanleitung.
Um die RIHD-Steuerung zu verwenden, müssen Sie die CEC-Funktion der benötigten AV-Geräte (Fernseher, AV-Recei-
ver usw.) aktivieren. Auf dem DV-SP506 müssen Sie „HDMI Steuerung”, „Spannungssteuerung” und „Direktes Umbil-
den” außerdem auf „Ein” stellen.
Über RIHD-fähige Geräte
Die nachstehend (in einer beliebigen Reihenfolge) erwähnten Fernseher unterstützen die RIHD-Funktion.
•Panasonic-Fernseher, die VIERA LINK unterstützen
•Toshiba-Fernseher, die REGZA-LINK unterstützen
Andere Geräte als die oben erwähnten erlauben den Simultanbetrieb eventuell ebenfalls, wenn sie auch das CEC-Proto-
koll der HDMI-Norm unterstützen. Garantieren, können wir das allerdings nicht.
Nach Herstellen einer HDMI-Verbindung können Sie ihren Status überprüfen, indem Sie die [DISPLAY]-
Taste des DV-SP506 ca. 10 Sekunden gedrückt halten, damit einer ID-Nummer angezeigt wird. In den Tabel-
len weiter unten finden Sie eine Erklärung der ID-Nummern. Diese geben Aufschluss über die HDMI-Verbin-
dung und die Einstellungen, die auf dem DV-SP506 und dem anderen Gerät vorgenommen werden müssen.
Die Ziffern in Klammern sind Seitenverweise auf die Bedienungsanleitung des DV-SP506.
HDMI-Verbindung und HDMI-Einstellungsstatus
Keine Bildübertragung per HDMI.
Keine Tonausgabe über HDMI
Weiter führende Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des DV-SP506 und anderen Geräts.
Wenn bei einer HDMI-Verbindung keine Audiosignale ausgegeben werden…
Verwendung von RIHD
Anzeigen der Meldungsnummern während der Suche nach HDMI-Fehlern
Angezeigte ID Meldung
MSG ID 001
MSG ID 005
MSG ID 015
Schalten Sie den DV-SP506 und das andere Gerät aus und wieder ein. Schauen Sie nach, ob das andere
Gerät ordnungsgemäß funktioniert und ob die HDMI-Einstellungen des DV-SP506 für das externe Gerät
geeignet sind.
Angezeigte ID Meldung
MSG ID 002 Die „HDMI Output”-Einstellung lautet „OFF”. Wählen Sie „ON” (Seite 46).
MSG ID 003
MSG ID 004
Das HDMI-Kabel ist nicht richtig angeschlossen. Überprüfen Sie die Verbindung. Schauen Sie außerdem nach,
ob der HDMI-Eingang des Fernsehers oder AV-Receivers überhaupt auf den HDMI-Empfang eingestellt ist.
MSG ID 005
MSG ID 006
MSG ID 007
Schauen Sie nach, ob der HDMI-Eingang des Fernsehers oder AV-Receivers überhaupt auf den HDMI-Emp-
fang eingestellt ist.
Vielleicht unterstützt das angeschlossene Gerät keine „HDCP”-Informationen. Schauen Sie nach, ob das
Gerät „HDCP”-Informationen unterstützt.
Schalten Sie den DV-SP506 und das andere Gerät aus und wieder ein.
Verbinden Sie den DV-SP506 mit der DVI-Buchse des externen Geräts. Bestimmte Fernseher können mit den
Bildsignalen des DV-SP506 nicht viel anfangen. Eine DVI-Verbindung überträgt keinen Ton.
MSG ID 008
Die „Einstell. Auflösung”-Funktion des DV-SP506 wurde auf „
480i/576i”, „720p”, „1080i” oder „1080p” gestellt.
Wenn Ihr Fernseher diese Auflösungen nicht unterstützt, müssen Sie eine andere wählen (Seite 45).
MSG ID 009
Das externe Gerät empfängt die HDMI-Signale eventuell nicht erwartungsgemäß.
Überprüfen Sie die Einstellungen auf dem angeschlossenen Gerät.
Angezeigte ID Meldung
MSG ID 009
Das externe Gerät empfängt die HDMI-Signale eventuell nicht erwartungsgemäß.
Überprüfen Sie die Einstellungen auf dem angeschlossenen Gerät.
MSG ID 010
MSG ID 021
Sie haben „HDMI-Audio Ausgang” des DV-SP506 auf „Aus” gestellt. Wählen Sie entweder „Automatisch”, „6ch
DSD”, „6ch PCM” oder „2ch PCM”(Seite 51).
MSG ID 012
MSG ID 013
Vielleicht unterstützt das angeschlossene Gerät keine „Dolby Digital”-Informationen. Stellen Sie die „HDMI-
Audio Ausgang” des DV-SP506 auf „Automatisch” oder „2ch PCM” (Seite 51).
MSG ID 016
MSG ID 017
Vielleicht unterstützt das angeschlossene Gerät keine „DTS”-Informationen. Stellen Sie die „HDMI-Audio Aus-
gang” des DV-SP506 auf „Automatisch” oder „2ch PCM” (Seite 51).
MSG ID 020
Sie haben „HDMI-Audio Ausgang” für die Wiedergabe einer SACD oder Audio-DVD auf „6ch DSD”, „6ch PCM”
oder „Aus” gestellt, aber Ihr AV-Receiver bzw. Fernseher unterstützt dieses Format nicht. Wählen Sie „Automa-
tisch” oder „2ch PCM”.
DV-SP506
De-
2
DV-SP506SetupU8.fm Page 10 Friday, September 5, 2008 3:19 PM

Other manuals for Onkyo DV-SP506

Related product manuals