EasyManua.ls Logo

Onkyo TX-820 - Page 13

Onkyo TX-820
22 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
e
val
erzlichen
Gluckwunsch
zum
Kauf
des
Empfangers
TX-820,
TX-800
von
ONKYO.
©
Bitte
lesen
Sie
sich
diese
Bedienungsanleitung
vor
dem
AnschlieBen
und
der
Inbetriebnahme
dieses
Gerats
durch.
@
Wenn
Sie
sich
an
die
in
dieser
Anleitung
erwahnten
Tips
halten,
werden
Sie
schnell
in
der
Lage
sein,
die
Qualitat
des
TX-820,
TX-800
voll
auszukosten.
@
Bitte
heben
Sie
diese
Bedienungsanleitung
auf,
da
Sie
sie
vielleicht
noch
einmal
brauchen.
Eigenschaften
Aufstellung
und
Wartungen
VorsichtsmaBnahmen
Anschlu&diagramm
Bedienungselemente
...
Bedienung
Verwendung
des
Fernbedienungsteils
(nur
fur
den
TX-820)
Betriebsprobleme
und
deren
Behebung
Technische
Daten
Eigenschaften
EE
eR
a
ee
Se
a
ae
®
Reichlich
saubere
Leistung
INHALT
TX-820:
40
W
pro
Kanal!
an
8
Ohm
mit
weniger
als
0,3%
Klirrfaktor
(2
x
75
W
Dynamic
bei
4
Ohm)
TX-800:
35
W
pro
Kanal
an
8
Ohm
mit
weniger
als
0,3%
Klirrfaktor
(2
x
65
W
Dynamic
bei
4
Ohm).
®
Sechs
Programmeingange
einschlieRlich
Videoton
mit
Tipptasten
mit
Logiksteuerung
Sowohl
TX-820
als
auch
TX-800
sind
auf
sechs
Eingangsquellen
ausgelegt:
FM,
AM,
Phono,
CD-Player,
Tape-1/Video
und
Tape-2.
Dadurch
wird
viel
Flexibilitat
garantiert,
ebenso
wie
Erweiterungsmdglichkeit
der
Anlage
in
der
Zukunft.
Die
Tipptasten
mit
Logiksteuerung
ermdglichen
glattes
Umschalten
zwischen
Tonquellen.
@
APR
(automatischer
Prazisionsempfang)
System
Das
von
Onkyo
entwickelte
APR-System
gibt
jede
UKW-Sendung
in
bester
Qualitat
wieder.
Der
eingebaute
Mikrorechner
Uberwacht
Uberwacht
das
Sendesignal
und
wahit
die
optimale
Einstellung
fur
RF
local/DX
und
Stereo
auto/mono.
Die
Einstellungen
des
APR-Systems
werden
durch
die
Anzeigen
an
der
Vorderseite
angezeigt.
@
Mitgeliefertes
Multifunktions-Fernbedienungsteil
(TX-820)
Das
mitgelieferte
Fernbedienungsteil
enthalt
alle
Hauptfunktionen
des
TX-820,
einschlieBlich
Lautstarke
hoher/niedriger,
Audiodampfung,
Tuner-Festsenderfrequenz
und
Eingangsquellenwahl.
Es
kann
auch
die
Hauptfunktionen
jedes
Onkyo-Cassettendecks
oder
CD-Players
mit
der
Markierung
(|
steuern,
wenn
die
Verbindung
zum
TX-820
hergestelit
ist.
@
Speicherung
von
20
UKW/MW
Festsendern
ohne
Batterie
®
Zwei
Paare
von
Lautsprecherausgangen
Aufstellung
und
Wartungen
SSS
LE
ae
ey
VORSICHT:
“DAS
GEHAUSE
NIEMALS
OFFNEN.
SIE
KONNTEN
SONST
EINEN
SCHLAG
BEKOMMEN.
NICHTS
DARF
VOM
BENUTZER
GEWARTET
ODER
REPARIERT
WERDEN.
UBERLASSEN
SIE
WARTUNGSARBEITEN
DEM
QUALIFIZIERTEN
KUNDENDIENST.”
Um
eine
stérungsfreien
Betrieb
sicherzustellen,
die
fol-
genden
Vorsichtsma&nahmen
beachten:
1.
Staub
und
UbermaRige
Feuchtigkeit,
direkte
Sonnenbestrahlung
sowie
Ubermakig
hohe
und
niedrige
Temperaturen
vermeiden.
2.
Daraufachten,
da&
keine
Erschitterungen
auf
das
Gerat
Ubertragen
werden.
Diesen
Baustein
daher
niemals
auf
einer
Lautsprecherbox
abstellen.
3.
Das
Gerat
immer
auf
einer
stabilen
und
waagerechten
Unterlage
abstelien.
4.
Auf
ausreichende
Beltftung
achten.
Das
Gerat
daher
nicht
auf
weichen
Unterlagen
(Teppich,
Kissen
usw.)
aufstellen
und
die
BelUftungsschlitze
nicht
abdecken
(z.B.
bei
Regaleinbau),
da
anderenfatls
die
im
Geradteinneren
erzeugte
Warme
nicht
ab-
gefUhrt
werden
kann.
5.
Die
Nahe
von
Heizkorpern
und
elektrischen
Geraten
mit
st
arker
Warmeentwicklung
vermeiden.
6.
Innenteile
dirfen
nur
von
einem
qualifizierten
Wartungstech-
niker
eingestellt
bzw.
gereinigt
werden.
7.
Darauf
achten,
da&
durch
die
Beliiftungsschlitze
keine
Ge-
genstande
eindringen
und
keine
Flussigkeiten
auf
das
Gerat
verschuttet
werden.
8.
In
den
folgenden
Fallen
den
Baustein
von
einem
qualifizierten
Wartungstechniker
uberprifen
lassen:
A.
Wenn
das
Netzkabel
oder
der
Netzschalter
beschadigt
ist.
B.
Wenn
Gegenstande
oder
Flussigkeiten
in
das
Gerat
ein
ge-
drungen
sind.
C.
Wenn
das
Gerat
UbermaRiger
Feuchtigkeit
ausgesetzt
wurde.
D.
Wenn
Betriebsstérungen
bzw.
anormale
Betriebsbedin—
gungen
festgestellt
werden.
E.
Wenn
das
Gerat
fallengelassen
bzw.
das
Gehause
beschadigt
wurde.
9.
Nicht
in
dieser
Bedienungsanleitung
aufgeftihrte
Wartungsar-
beiten
durfen
vom
Benutzer
nicht
selbst
ausgeftihrt
werden.
Falls
solche
Wartungsarbeiten
erforderlich
werden
sollten
,
wenden
Sie
sich
bitte
an
einen
qualifizierten
Wartungstec
hni-
ker.
@
Das
Gerat
entspricht
den
Bestimmungen
der
EG-
Richtlinie
82/499/EWG.

Related product manuals