EasyManua.ls Logo

Oregon Scientific OUTBREAKER RS109 - BIKE (Fahrrad) Modus (nur RP109); Einstellen des BIKE (Fahrrad) Modus; Schritt 1: Befestigung des Fahrradzubehörs am Fahrrad

Oregon Scientific OUTBREAKER RS109
276 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
22
DE
1. Bringen Sie das Fahrradzubehör an Ihrem Fahrrad an:
Geschwindigkeitssensor (Vordergabel), Trittfrequenzsensor
(Sitz-/Unterrohr), zwei Magnete (Vorderrad und Pedal) und
Fahrradhalterung (Lenker) (siehe nächster Abschnitt für
nähere Anweisungen).
2. Ermitteln Sie Ihren Radumfang. Siehe unten für eine
Anleitung.
SCHRITT 1: BEFESTIGUNG DES FAHRRADZUBEHÖRS
AM FAHRRAD
BIKE (FAHRRAD) MODUS (NUR RP109)
Die OUTBREAKER Sportuhr RP109 enthält einen vollwertigen
Fahrradcomputer (inklusive Zubehör), welcher folgende
Informationen/Daten anzeigt und aufzeichnet:
Geschwindigkeit: 0 – 255 km/h oder 0 – 158 Meilen/Stunde
(mph), je nach dem, ob Sie bei der Einstellung der
Maßeinheiten Meter (m) oder Fuß (ft) gewählt haben (siehe
Abschnitt Uhr / Stoppuhr / Timer Modus)
Durchschnittsgeschwindigkeit (max. 255 km/h oder 158
mph)
Höchstgeschwindigkeit (max. 255 km/h oder 158 mph)
•Trittfrequenz: 0 – 250 U/min (Pedalumdrehungen/Minute)
(rpm)
Zurückgelegte Distanz (max. 999,9 km oder 620 Meilen)
Zurückgelegte Gesamtdistanz (max. 99.999,9 km oder
62.000 Meilen)
Gefahrene Gesamtzeit
Der Fahrrad-Computer des Modells RP109 ist mit einer
bahnbrechenden Technologie ausgestattet. Hier werden zwei
kabellose Funk-Sensoren verwendet, anstatt nur einem
Funksensor und einem Kabelsensor (wie bei anderen
Wettbewerbsmodellen). Die formatierten Sensorsignale (868
MHz) beseitigen eventuelle Störungen/Interferenzen zwischen
dem Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensor und
gewährleisten so eine präzise Messung Ihrer erbrachten
Leistung.
EINSTELLEN DES BIKE (FAHRRAD) MODUS
Um den BIKE (Fahrrad) Modus einzustellen, müssen Sie
zunächst diese beiden Schritte durchführen:
Max 5 mm
RX109-GER.P65 2004.9.2, 3:40 PM22

Table of Contents

Related product manuals