DEUTSCH
22
BEZEICHNUNG DER GERÄTETEILE
■ Fernbedienung
● Fernbedienungssignal.
• Zwischen der Fernbedienung und dem Klimagerät
dürfen sich keine Hindernisse befinden.
• Maximale Entfernung: 10 m.
• Bei Signaleingang ertönt ein kurzer oder ein langer
Piepton.
● Hinweise zur Verwendung der Fernbedienung.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
• Die Fernbedienung darf nicht naß werden.
• Manche fluoreszierende Lampen können den
Signalempfang beeinträchtigen. Wenden Sie sich in
diesem Fall bitte an Ihren Fachhändler.
● Die Fernbedienung vor direkter Sonneneinstrahlung
schützen und nicht in die Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern usw. platzieren.
● Einlegen der Batterien
1 Leicht auf die Markierung OPEN drücken und die
Abdeckung abziehen.
2 Batterien einlegen
– Auf korrekte Einbaurichtung achten.
● Hinweise zu den Batterien
•
Die Betriebsdauer der Batterien beträgt etwa ein Jahr.
●
Beim Ersetzen der Batterien ist folgendes zu beachten
• Die Batterien sind jeweils durch zwei neue Batterien
des gleichen Typs zu ersetzen.
• Es sollten keine wiederaufladbaren Ni-Cd-Akkus
verwendet werden.
• Die Batterien sind zu entfernen, wenn das
Klimagerät längere Zeit nicht benutzt wird.
●
Handhabung der Fernbedienung bei Decken-/
Wandmontage.
• Die Fernbedienung parallel zum Boden richten
(Siehe folgende Darstellung.)
1 Sender
2 Anzeigefeld
3 Tasten zum Einstellen der Raumtemperatur
(leuchttaste)
4 Betriebsarten-Wahltaste
5 Programmiertaste für Einschaltfunktion
(leuchttaste)
6 Zeit- bzw. Timereinstelltasten
7 Timer-Wahltaste
8 Ein/Aus-Taste
(leuchttaste)
9 Programmiertaste für Ausschaltfunktion
0 Autom. Luftstromsteuerung
! Einstell-/Löschtaste für Timer
@ Taste zum manuellen Einstellen der Zuluftrichtung
# Reset-Kontakte zum
(Mit spitzem Gegenstand eindrücken, um den
Speicher zu löschen)
1.5V
1.5V
OPEN
1
2
AUTO
HEAT
COOL
DRY
FAN