Deutsch
Anzeige wahrend des Ladevorgangs
Beim Aufladen
Nach Abschluss
des
Ladevorgangs
Abnormaler
Ladevorgang
•
= » -
Die Ladestatus-
Kontrollleuchte
(»■) leuchtet.
o
= *-
Die Ladestatus-
Kontrollleuchte
( » ) erlischt.
X f
=*■
Die Ladestatus-
Kontrollleuchte
( » ) blinkt
zweimal pro
Sekunde.
(• : Leuchtet / : Blinkt / o Wird ausgeschaltet)
• Wenn die Ladestatus-Kontrollleuchte ( » ) rasch blinkt
(zweimal pro Sekunde) oder auch nach mehreren
Minuten nicht leuchtet, wurde das Hauptgerat
moglicherweise nicht ordnungsgemali in das
Aufladeteil eingesetzt.
Vergewissern Sie sich, dass die Hauptgerateführung
korrekt an der Ladestation befestigt ist.
• Prüfung auf abgeschlossenen Ladevorgang:
Setzen Sie das Hauptgerat erneut auf das Aufladeteil,
nachdem Sie es davon abgenommen haben.
Wenn die Ladestatus-Kontrollleuchte ( » ) leuchtet
und nach 5 Sekunden wieder erlischt, ist der
Ladevorgang abgeschlossen.
32
PB019965 - EW-DC12nnnnnn_(02D)_02-20-21.indd 32
3
Trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose,
wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
(Aus Sicherheitsgründen und um Energie zu sparen)
• Ein Laden des Akkus von mehr als 17 Stunden
verursacht keine Schaden am Hauptgerat.
► Betriebszeit nach einer Vollladung
Modus Betriebszeit
REGULAR
SOFT
SENSITIVE
Ca. 90 Minuten
(Die Betriebszeit kann je nach
Umgebungstemperatur und Nutzungsbedingungen
unterschiedlich sein.)
Informationen zur Lade-Erinnerungsfunktion
- X -
• Wenn der Netzschalter ausgeschaltet
und die Akkukapazitat niedrig ist, c ià
ertont ein Signalton im Hauptgerat,
und die Akkustarke-Lampe blinkt.
• Die Akkustarke-Lampe (eu) erlischt, ,
nachdem sie ca. 5 Sekunden lang ( : Blinkt )
geblinkt hat.
Hinweise
• Beim erstmaligen Laden des Hauptgerats, oder wenn
es seit mehr als 6 Monaten nicht verwendet wurde,
kann sich die Ladezeit andern oder die Ladestatus-
Kontrollleuchte ( » ) für ein paar Minuten nicht
leuchten. Sie leuchtet schlielilich, wenn das Gerat
weiterhin angeschlossen bleibt.
2021/2/20 14:40:09