EasyManua.ls Logo

Panasonic EW-DC12

Panasonic EW-DC12
45 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Akkulebensdauer
Ca. 3 Jahre. Der Akku hat moglicherweise das Ende
seiner Lebensdauer erreicht, wenn die Betriebszeit
auch bei voller Ladung drastisch nachlasst.
(Die Akkulebensdauer kann abhangig von den
Anwendungs- und Aufbewahrungsbedingungen
variieren.)
Entsorgung des Gerats
Entfernen Sie den eingebauten wiederaufladbaren
Akku vor der Entsorgung des Gerats.
Der Akku muss vorschriftsmaliig entsorgt werden.
Diese Abbildung darf nur so verwendet werden, wenn
man das Gerat entsorgt. Sie darf nicht verwendet
werden, um es zu reparieren.
Wenn Sie das Gerat selbst auseinandernehmen, ist
es nicht mehr wasserfest, was zu einer Fehlfunktion
führen kann.
Achten Sie darauf, die Plus- und Minuskontakte des
entfernten Akkus nicht kurzzuschlielien, und isolieren
Sie die Kontakte, indem Sie Klebeband darüber
kleben.
Umweltschutz und Recycling
Dieses Gerat enthalt einen Lithium-Ionen-Akku.
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie den Akku an einem
offiziell dafür vorgesehenen Ort entsorgen, wenn ein
solcher in Ihrer Region vorhanden ist.
So entfernen Sie den Akku
Nehmen Sie das Hauptgerat vom Ladegerat ab.
Drücken Sie den Netzschalter, um den Strom
einzuschalten und lassen Sie ihn dann eingeschaltet,
bis der Akku vollstandig entladen ist.
Führen Sie Schritte © bis © aus, um das Hauptgerat
mit einem Schraubendreher zu zerlegen und den
Akku herauszunehmen.
41
PB019965 - EW-DC12nnnnnn_(02D)_02-20-21.indd 41 M H C T p y ^ M M H a CaMTe P a n a te X .C O m .u a 2021/2/20 14:40:15
Deutsch

Related product manuals