EasyManuals Logo

Parkside PHDB 4 C3 Operating Instructions

Parkside PHDB 4 C3
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #55 background imageLoading...
Page #55 background image
PHDB 4 C3
DE
AT
CH
 49
Den Motor mit dem Seilzugstarter starten; hierfür kräftig am Griff
ziehen. Sollte der Motor nicht starten, nochmals am Griff ziehen.
Choke nach dem Starten des Motors wieder zurückschieben (in die
rechte Position).
HINWEIS
Die in diesem Kapitel beschriebene Vorgehensweise eignet sich
sowohl für den Kalt- als auch für den Warmstart.
Motor abstellen
Das Gerät kurz ohne Belastung laufen lassen, bevor Sie es abstellen,
damit das Gerät „nachkühlen“ kann.
Den Ein-/Ausschalter auf Stellung „OFF” bringen.
Den Benzinhahn schließen
Gerät starten
Öffnen Sie den Wasserzulauf.
Starten Sie den Motor bei geöffnetem Abzug .
HINWEIS
Um den Startvorgang zu erleichtern kann das Strahlrohr oder die
Düse
entfernt werden.
Lassen Sie den Motor 1 Minute warmlaufen.
Arbeitsdruck und Fördermenge einstellen
Bei diesem Gerät sind Druck und Wassermenge fest eingestellt und
können nicht verändert werden.
Düse wechseln
GEFAHR!
Gerät vor Düsenwechsel ausschalten und Abzug betätigen, bis
Gerät drucklos ist.
Düse abnehmen.
Setzen Sie die neue Düse wieder auf.
Betrieb mit Reinigungsmittel
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät aus bevor Sie Einstellungs- oder
Wartungsarbeiten vornehmen.
WARNUNG!
Ungeeignete Reinigungsmittel können das Gerät und das zu reinigende
Objekt beschädigen.
Nur empfohlene Reinigungsmittel verwenden, die für Hochdruckreiniger
geeignet sind.
Dieses Gerät ist für den Betrieb mit vom Hersteller empfohlenen
Reinigungsmitteln bestimmt. Die Benutzung anderer Reinigungsmittel
oder Chemikalien kann einen negativen Effekt auf die Sicherheit der
Maschine haben.
Empfohlene Reinigungsmittel sind vor allem Mittel, die für die
Benutzung mit Hochdruckreinigern geeignet sind. Diese sind u.a. in
Heimwerker- und Autozubehörmärkten erhältlich.
Ersetzen Sie die Hochdruckdüse durch eine Niederdruckdüse (schwarz).
0° Düse - rot:
Extrem starker, punktgenauer Strahl. Reinigt nur eine kleine Fläche.
Nicht zur Reinigung von Holz benutzen!
15° Düse - gelb:
Starker 15° Strahl zur intensiven Reinigung kleiner Flächen.
Nur auf Oberflächen und Materialien verwenden, die hohem Druck
standhalten können.
25° Düse - grün:
25° Strahl zur intensiven Reinigung grösserer Flächen.
40° Düse - weiss:
40° Strahl zur Reinigung grosser Flächen.
Chemiedüse - schwarz:
Niederdruckdüse zum Aufbringen von Reinigungsmitteln.
Empfohlene Reinigungsmethode
Schmutz lösen:
Reinigungsmittel sparsam aufsprühen und 1 - 5 Minuten einwirken, aber
nicht eintrocknen lassen.
Schmutz entfernen:
Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl abspülen.
Nach Betrieb mit Reinigungsmittel
Lassen Sie das Gerät bei laufendem Motor und geöffnetem Abzug
mindestens 1 Minute klarspülen.

Table of Contents

Other manuals for Parkside PHDB 4 C3

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PHDB 4 C3 and is the answer not in the manual?

Parkside PHDB 4 C3 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPHDB 4 C3
CategoryPressure Washer
LanguageEnglish

Related product manuals