41
DEUTSCH
Einbau der Pumpe unter dem Flüssig-
keitsniveau (Ansaugen unterm Pegel).
Abb. 1
1. Schließen Sie das Absperrventil am
Auslass der Pumpe (Druckseite).
2. Öffnen Sie das Absperrventil vor dem
Einlass der Pumpe (Saugseite).
3. Lösen Sie den Einfülldeckel, damit die
Luft entweichen kann und sich Pum-
penkörper und Saugleitung mit dem
Medium vollständig füllen, bis Flüssig-
keit aus der Einfüllöffnung austritt.
4. Ziehen Sie den Einfülldeckel bis zum
Anschlag fest.
5. Starten Sie die Pumpe und öffnen Sie
langsam das Absperrventil am Aus-
lass (Druckseite), damit die im Pum-
penkörper verbleibende Restluft und
der angesammelte Druck beim Star-
ten entweichen können.
Die Pumpe darf nicht mit ge-
schlossenem Absperrventil auf
der Druckseite betrieben wer-
den. Das Ablassventil wird geöffnet, so-
bald die Pumpe gestartet wird, um so ihre
Beschädigung aufgrund des übermäßi-
gen Temperaturanstiegs der Flüssigkeit
zu vermeiden.
Einbau einer nicht selbstansaugenden
Pumpe über dem Flüssigkeitsniveau
(Ansaugen über dem Pegel). Abb. 2
1. Schließen Sie das Absperrventil am
Auslass der Pumpe (Druckseite).
2. Öffnen Sie das Absperrventil vor dem
Einlass der Pumpe (Saugseite).
3. Entfernen Sie den Einfülldeckel.
4. Füllen Sie den Pumpenkörper und die
Saugleitung mit Hilfe eines Trichters
vollständig mit Flüssigkeit, bis diese
auf der Einfüllöffnung austritt.
5. Schließen Sie den Einfülldeckel bis
zum Anschlag.
6. Starten Sie die Pumpe und öffnen Sie
langsam das Absperrventil am Aus-
lass, damit die im Pumpenkörper ver-
bleibende Restluft und der angesam-
melte Druck beim Starten entweichen
können.
Die Pumpe darf nicht mit ge-
schlossenem Absperrventil auf
der Druckseite betrieben wer-
den. Das Druckventil wird geöffnet, so-
bald die Pumpe gestartet wird, um so ihre
Beschädigung aufgrund des übermäßi-
gen Temperaturanstiegs der Flüssigkeit
zu vermeiden.
Falls die Pumpe nur mit Mühe
Druck aufbaut, wiederholen Sie
die Schritte 1 bis 6.
Einbau einer selbstansaugenden Pum-
pe über dem Flüssigkeitsniveau (An-
saugen über dem Pegel). Abb. 2, Abb. 3
und „Einbau“ Tab1.
1. Stellen Sie sicher, dass die Rohrlei-
tung am Auslass der Pumpe (auf der
Druckseite) frei ist.
2. Öffnen Sie das Absperrventil am Aus-
lass der Pumpe (Druckseite).
3. Öffnen Sie für den Einbau das Ab-
sperrventils am Einlass der Pumpe
(Saugseite) Abb. 2.
4. Öffnen Sie einen Wasserhahn in der
Nähe der Pumpe, damit die Luft ent-
weichen kann.
5. Entfernen Sie den Einfülldeckel.
6. Falls ein Blindstopfen in der Rohrlei-
tung am Auslass der Pumpe (Druck-
seite) eingebaut wurde, entfernen die-
sen und befüllen Sie die Pumpe durch
die Öffnung. Andernfalls verwenden
Sie dafür die Einfüllöffnung der Pum-
pe.
7. Füllen Sie den Pumpenkörper und die
Saugleitung (Abb. 2) auf oder füllen Sie