EasyManua.ls Logo

Pentair Multi EVO Series - Page 40

Pentair Multi EVO Series
208 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
40
DEUTSCH
(zwischen der Mitte der Saugöffnung und
dem Rückschlagventil) oder H4 (zwischen
der Mitte der Saugöffnung und der ersten
Verwendungsstelle) aus Tabelle 1 einge-
halten wird, um die Saughöhe H2 (Abb. 3)
zu gewährleisten.
ELEKTROANSCHLUSS
WARNHINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass die auf dem
Typenschild angegebene Spannung
und Frequenz mit der zur Verfügung
stehenden Stromversorgung überein-
stimmen.
Der elektrische Anschluss ist in
Übereinstimmung mit den lokalen
Vorschriften vorzunehmen.
Vor jeder Arbeit an der Pumpe das
Gerät vom Netz trennen. Stellen Sie
sicher, dass das Gerät von anderen
Personen nicht wieder unter Span-
nung gesetzt werden kann.
Elektrische Leiter müssen insbe-
sondere vor hohen Temperaturen,
Schwingungen und Stößen, die eine
mechanische oder chemische Be-
schädigung verursachen können,
geschützt werden.
Die Stromversorgungsleitung muss
mit einer Kurzschlusssicherung sowie
einem Differenzialschalter RCD (Feh-
lerstromschutzschalter) von hoher
Empfindlichkeit (30 mA)ausgestattet
und mit einer Sicherung mit Zeitver-
zögerung oder einem Schutzschalter
gesichert sein.
Die Stromversorgungsleitung muss
mit einem externen Netzschalter mit
einem Öffnungsabstand der Kontakte
gemäß den lokalen Vorschriften aus-
gestattet sein.
Gleichstrommotoren
Gleichstrommotoren sind gegen Wärme-
und Stromüberlastung durch eine in der
Wicklung eingebaute Wärmevorrichtung
zu schützen. Der Motorschutz wird auto-
matisch zurückgesetzt, sobald der Elekt-
romotor abgekühlt ist. Siehe „Kurzanlei-
tung bei Störungen“.
Drehstrommotoren
Für den Schutz von Drehstrommotoren
muss der Betreiber sorgen.
Der elektrischer Schutz muss so ausge-
legt sein, dass das Gerät vor Überbelas-
tung und Kurzschluss geschützt wird.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss muss nach
dem im Deckel des Klemmkastens ange-
brachten Schaltplan vorgenommen wer-
den (siehe Abb. 4)
BETRIEB
Auffüllen der Pumpe
Die Pumpe kann nur gestartet
werden, nachdem sie mit Flüs-
sigkeit gefüllt wurde.
Wenn die Pumpe für längere Zeit
nicht genutzt wurde, sollte vor
der Wiederinbetriebnahme der
Auffüllvorgang wiederholt werden.

Related product manuals