40
Display Beschreibung Taste
NEIN
EINGANG INIBIT
Falls die Installation über keinen Mindestfüllstandgeber verfügt, die Taste ENTER drücken, um NEIN zu
bestätigen.
Falls die Installation über einen Mindestfüllstandgeber verfügt, kann mithilfe der Tasten
NEIN in JA
umgeändert werden.
ENTER
PROGRAMMIERUNG
Dieser Bildschirm zeigt an, dass vom Konfigurationsmenü in die Programmierphase gewechselt wird.
ENTER
,3 5
P SOLLDRUCK
Dies stellt den Arbeitsdruck des Systems dar. Mit den Tasten lässt sich der Anfangswert (2 bar)
ändern.
ACHTUNG! Der erforderliche Druck muss 1 bar weniger als der maximale Pumpendruck betragen.
HINWEIS: Im Falle von Einbau in eine Druck-Gruppe, wird diese mit dem erforderlichen Druck,
der in der Vorrichtung MASTER eingestellt worden ist, betrieben. Daher wird die in der SLAVE-Vorrich-
tung erforderliche Konfiguration des Drucks überflüssig.
ENTER
,0 6 bar
P START DELTA
Der Standardwert beträgt 0,6 bar. Dieser Druckwert wird durch das System vom erforderlichen Druck abgezogen,
wodurch sich der endgültige Druckwert ergibt, mit dem das System die Pumpe in Gang setzt, wenn es vom
hydraulischen Netzwerk angefordert wird. Mit den Tasten
lässt sich der Anfangswert ändern. Es ist
empfehlenswert, diesen Wert zwischen 0,3 und 0,6 bar zu halten. Beispiel:
- Angeforderter Druck PRIC: 2 bar.
Differentialwert bei Inbetriebnahme: 0,6 bar
- Endgültiger Druck bei Inbetriebnahme: 2 - 0,6 = 1,4 bar.
Je kleiner das Volumen des Ausdehnungsgefäßes ist, desto größer muss der Differentialwert sein.
ENTER
5 s
TIMER AUS
Der Standardwert des ZEITSCHALTUHR-STOPP beträgt 5". Dies stellt die Zeit dar, die vom Gerät benötigt wird, um
sich den Betrieb zu beenden, sobald der Wasserverbrauch in der gesamten Anlage eingestellt worden ist. Mit den
Tasten
lässt sich der Anfangswert ändern.
ENTER
Standard
ANZEIGE
Es stehen 2 Bildschirm-Optionen zur Auswahl:
- STANDARD: "P LAV" (Druck der Anlage) und "RIC P" (erforderlicher Arbeitsdruck) werden angezeigt
- BETRIEB: "Hz" (Frequenz des Antriebs), "P RIC" (erforderlicher Arbeitsdruck ), "P LAV" (Druck der Anlage) und
"FL" (Zustand des Sensorbereichs) werden angezeigt.
ENTER
Slave
SERIELLE STRG
Der Standardwert ist "SLAVE".
Bei Einzelinstallation ist "SLAVE" durch Drücken der
ENTER-Taste zu bestätigen.
Im Falle einer Gruppeninstallation (MASTER-SLAVE) wird das Gerät, das wir als SLAVE bezeichnen,
auf gleiche Weise konfiguriert. Im MASTER-Gerät wird die Option "Slave" durch Drücken der Taste
in "Master" umgeändert.
ENTER
CH: 1
DREHRICHTUNG
Ermöglicht es, den Kommunikationsweg anzuzeigen.
ENTER
,2 2 bar
P IST P SOLL
,3 5 bar
Die Taste ENTER drücken. Das System wird so konfiguriert, dass es den zuvor ausgewählten Anzeigetyp
angibt. Die Taste
ON/OFF drücken, um den manuellen Betriebsmodus zu verlassen.
Im Falle einer Gruppeninstallation wird ON/OFF nur im Master-Gerät gedrückt.
ON/OFF
IM BETRIEB MASTER & SLAVE.
Im Falle einer Gruppeninstallation, ist die Taste
ON/OFF des MASTER-Gerätes zu drücken, die oder LED
AUT des SLAVE-Gerätes beginnt, zu blinken, wodurch anzeigt wird, dass die Kommunikation zwischen beiden Geräten korrekt
funktioniert. Wenn dies nicht funktioniert, ist die Verbindung zu überprüfen (Fig.6a, 6b und 6c).
DE